Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSonntag 26. Mai 2013TabsNewsNewsticker 17:20vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterDer Sieger am Luzerner Kantonalschwingfest in Beromünster heisst Sven Schurtenberger. Im Schlussgang bezwingt er Ueli Banz. Das Fest in Beromünster bot sportlich interessante Zweikämpfe. Belohnt wurden die Schwinger mit einem grossen Zuschaueraufmarsch. 4500 Schwingerfans trotzten den kalten, aber zumeist trockenen Bedingungen. 15:51vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterDer Schlussgang am Luzerner Kantonalschwingfest steht fest. Überraschend setzt sich Sven Schurtenberger gegen Martin Koch durch und sichert sich die Schlussgangteilnahme. Für den Rottaler bedeutet dies den grössten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn. Er totalisiert 48,50 Punkte. Dahinter liegen vier Schwinger mit 48,25 Punkten: Christian Schuler, Hansjörg Gloggner, Ueli Banz und Armin Muff. Die Einteilung entschied sich für Ueli Banz als Schlussganggegner von Hansjörg Gloggner. 14:25vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterZusammenschluss in Beromünster! Weil Ueli Banz gegen Guido Thürig stellte und Roman Emmenegger gegen Christian Schuler unterlag, führen nun vier Schwinger die Rangliste mit 38,75 Punkten an. Im Kampf um den Schlussgang ist damit Hochspannung garantiert. Die beiden bestklassierten Eidgenossen sind derzeit Martin Koch und Christian Schuler auf dem zweiten Rang. 12:03vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterIn Beromünster ist Mittagpause. Nach drei Gängen führen die beiden Entlebucher Ueli Banz und Roman Emmenegger das Feld an. Dahinter balgen sich aber zahlreiche Favoriten mit zwei Siegen und einer Niederlage oder einem Gestellten. Es bleibt weiterhin sehr spannend an der Spitze. Ein besonderes Augenmerk gilt aber auch dem Nichtkranzer Joel Wicki. Nach zwei Startsiegen forderte er Marcel Mathis alles ab und verlor erst in den letzten Sekunden. Der Entlebucher ist trotzdem klar auf Kranzkurs. 10:52vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterDie Nachricht des zweiten Ganges aus dem Michelsamt ist die Aufgabe von Christoph Bieri. Der Aargauer hat sich offensichtlich leicht verletzt und geht kein Risiko ein. Nach zwei Gängen ist Ueli Banz der einzige Favorit mit zwei Siegen. Andi Imhof (gegen Urs Vogel) und Guido Thürig (gegen Hansjörg Gloggner) dagegen stellen. Bereits das zweite Unentschieden fängt sich Benji von Ah ein. Die weiteren Favoriten siegen im zweiten Gang. 09:13vor 7 Jahre 8 Monate Luzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterDer erste Gang am Luzerner Kantonalschwingfest ist vorbei. In den Spitzenpaarungen gab es einige Entscheidungen. Für den grössten Jubel sorgte Ueli Banz, der sich gegen Christoph Bieri durchsetzte. Auch Guido Thürig (gegen Alain Müller) und Andi Imhof (gegen Sven Schurtenberger kamen zu Startsiegen. Martin Koch und Mario Thürig, Philipp Gloggner und Christian Schuler, Ruedi Stadelmann und Benji von Ah sowie Marcel Mathis und Philipp Scheidegger hingegen stellten. Schwinger der WocheLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSchwinger der Woche: Sven SchurtenbergerDer Überraschungssieger vom Luzerner Kantonlalschwingfest, Sven Schurtenberger, wurde zum Schwinger der Woche gewählt. Heute das Interview mit dem 21-Jährigen. Schwinger der WocheLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSchwinger der Woche Sven Schurtenberger BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSempach und Bösch weiter voran BerichteLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSchurtenberger siegt vor 4500 Zuschauern BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSpannung auf den Schwingplätzen BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfFreiburger Kantonalschwingfest Romont26. Mai: Alle Paarungen der Spitzenschwinger BerichteMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenFreiburger Kantonalschwingfest RomontSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfRangschwinget MuotathalFünf Kranzfeste stehen am 26. Mai an BerichteLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterBieri gegen Banz - Schuler ersetzt Grab BerichteZuger Kantonalschwingfest BaarSchwyzer Kantonales Schwingfest SteinenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterStoos-SchwingetMartin Grab verpasst mindestens den Kranzfestauftakt SchwingerwocheLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterGuido Thürig (Teil 2): Talkshow-Besuch in Beromünster BerichteLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterTalkshow in Beromünster mit vier Spitzenschwingern Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Beromünster. Luzerner Kantonalschwingfest (197 Schwinger, 4500 Zuschauer). Schlussgang: Sven Schurtenberger (Nottwil) bezwingt Ueli Banz (Hasle) nach 12 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Schurtenberger 58,50. 2. Christian Schuler (Rothenthurm) 58,25. 3. Benji von Ah (Giswil) 57,50. 4. Ruedi Stadelmann (Daiwil), Marcel Mathis (Büren), Markus Koller (Siebnen), Andi Imhof (Attinghausen), Erich Fankhauser (Hasle), Pirmin Egli (Wolhusen), Philipp Scheidegger (Roggliswil) und David Egli (Steinhuserberg), je 57,25. 5. Banz, Martin Suppiger (Willisau), Roger Imboden (Geiss), Werner Suppiger (Hergiswil), Lukas Schärli (Entlebuch), Josef Portmann (Wiggen), Martin Koch (Schlierbach), Roman Emmenegger (Hasle), Manuel Egli (Steinhuserberg), Toni Müller (Entlebuch), Armin Muff (Oberkirch) und Fabian Marti (Schwarzenberg), je 57,00.Kurzbericht: Nicht einer der favorisierten Eidgenossen, sondern der 22-jährige Zimmermann Sven Schurtenberger hat das Luzerner Kantonalschwingfest in Beromünster zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang der Rottaler Sennenschwinger den Entlebucher Ueli Banz. Bereits vorher war Schurtenberger gegen Martin Koch ein überraschender Sieg gelungen. Für Schurtenberger, der „erst“ seinen sechsten Kranz in dieser Saison gewann, ist es der erste Kranzfestsieg der Laufbahn.Die Eidgenossen um Ueli Banz mussten sich dagegen mit den nächsten Rängen begnügen. Christian Schuler blieb der Ehrenplatz, Benji von Ah wurde Dritter. Der einheimische Martin Koch landete gemeinsam mit Schlussgangverlierer Banz auf Rang 5. Gar nicht erst in den Kampf um die Kränze griff Christoph Bieri ein. Der Eidgenosse musste den Wettkampf bereits nach dem ersten Gang verletzt aufgeben. Offenbar ist die Verletzung aber nicht allzu gravierend. Rang Name Punkte 1. Schurtenberger Sven 58.50 2. Schuler Christian 58.25 3. von Ah Benji 57.50 4a Stadelmann Ruedi 57.25 4b Mathis Marcel 57.25 4c Koller Markus 57.25 4d Imhof Andi 57.25 4e Fankhauser Erich 57.25 4f Egli Pirmin 57.25 4g Scheidegger Philipp 57.25 4h Egli David 57.25 5a Banz Ueli 57.00 5b Suppiger Martin 57.00 5c Imboden Roger 57.00 5d Suppiger Werner 57.00 5e Schärli Lukas 57.00 5f Portmann Josef 57.00 5g Koch Martin 57.00 5h Emmenegger Roman 57.00 5i Egli Manuel 57.00 5j Müller Toni 57.00 5k Muff Armin 57.00 5l Marti Fabian 57.00 6a Nötzli Reto 56.75 6b Gloggner Hansjörg 56.75 6c Bernet Jonas 56.75 6d Suppiger René 56.75 6e Fankhauser Reto (LU) 56.75 6f Thürig Mario 56.75 7a Wicki Joel 56.50 7b Müller Alain 56.50 7c Graber Michael 56.50 7d Gloggner Philipp 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Banz Ueli Koch Martin vs. Thürig Mario Schuler Christian vs. Gloggner Philipp von Ah Benji vs. Stadelmann Ruedi Schurtenberger Sven vs. Imhof Andi Thürig Guido vs. Müller Alain Fankhauser Erich vs. Koller Markus Mathis Marcel vs. Scheidegger Philipp Spitzenschwinger Koch Martin Stadelmann Ruedi Müller Alain Banz Ueli Imhof Andi Thürig Guido Thürig Mario Bieri Christoph Schuler Christian von Ah Benji Schurtenberger Sven Scheidegger Philipp Suppiger Werner Suppiger René Gloggner Philipp Gloggner Reto