Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenSonntag 31. Mai 2015TabsNewsNewsticker 17:18vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenChristoph Bieri gewinnt das Aargauer Kantonalschwingfest wie erwartet. Im Schlussgang bezwingt er Patrick Räbmatter nach über sieben Minuten mit Fussstich. Hinter Sieger Bieri dürfte der einheimische "Riese" Michael Bächli landen. Der erst 17-Jährige bot den einheimischen Zuschauern spektakulären Schwingsport. Nick Alpiger, der nach fünf Gängen punktgleich mit Räbmatter war, stellte im sechsten Gang gegen David Schmid und verpasste so eine absolute Spitzenklassierung. 15:23vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenDas Wettkampfgericht am Aargauer Kantonalfest hat entschieden, dass im Schlussgang Patrick Räbmatter auf Christoph Bieri treffen wird. Räbmatter, der 48,50 Punkte totalisiert, wurde gegenüber dem punktgleichen Nick Alpiger der Vorzug gewährt, weil er im Gegensatz zu Alpiger keinen Gang verlor. Bieri mit 48,75 Punkten startet als klarer Favorit in den Schlussgang. 15:01vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenMit einem Plattwurf gegen Marcel Kropf hat sich Hauptfavorit Christoph Bieri für den Schlussgang des 109. Aargauer Kantonalen qualifiziert. Offen ist sein Gegner. Patrick Räbmatter meisterte Janic Voggensberger, musste aber Nachdrücken. Nick Alpiger hat sich von seinem Zwischentief und einer Nackenverletzung im Gang gegen Michael Matthey erholt. Er warf den weiterhin seine alte Form suchenden Michael Gschwind platt. Damit liegen Räbmatter und Alpiger gleichauf an zweiter Stelle. Das Einteilungsgericht unter der Leitung von Guido Thürig hat somit die Qual der Wahl. Lokalmatador Michael Bächli begeisterte die grosse Zuschauermasse. Nach einem turbulenten Gang trennte er sich gestellt von Michael Matthey. 13:52vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenMarc Stoffel hat Christoph Bieris Siegeszug in Würenlingen im vierten Gang gestoppt. Mit etwas Glück brachte der sehr defensiv eingestellte Baselbieter den angestrebten Gestellten über die Zeit. Damit kommts an der Spitze zum Zusammenschluss. Der Aarauer Stephan Studinger besiegte Remo Stalder mit sauberer Bodenarbeit und schloss zu Bieri auf. Hingegen fiel David Schmid mit einem Remis gegen den Waadtländer Gast Michael Matthey aus der Entscheidung. Zur Spitze rückten stattdessen Patrick Räbmatter (Sieg gegen Remo Kocher), Michael Bächli (gegen Remo Übersax), Nick Alpiger (gegen Simon Stoll) und Joel Strebel (gegen Pascal Piemontesi) auf. Auch Michael Gschwind befindet sich nach einem Plattwurf gegen Fabian Winiger wieder in einer besseren Situation. 11:19vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenChristoph Bieri setzte seinen Siegeszug gegen Remo Kocher fort. Ebenfalls mit drei gewonnenen Gängen steht Marc Stoffel zu Buche. Dahinter folgen mit je zwei Siegen David Schmid, Nick Alpiger und Patrick Räbmatter in Lauerstellung. Weg vom Fenster ist Altmeister Andreas Henzer nach seinem zweiten Gestellten (gegen Ilber Jusufi). Der noch nicht 17-jährige Lokalmatador Michael Bächli stellte nach seinem Exploit im zweiten Gang (Thoenen-Sieg) gegen Marcel Kropf. 10:26vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenChristoph Bieri zieht in Würenlingen bereits nach zwei Gängen an der Spitze davon. Nach seinem schnellen Gammen-Sieg gegen Janic Voggensberger ist er der einzige Siegesanwärter mit zwei gewonnenen Gängen. Nik Alpiger unterschätzte Michael Matthey und verlor in der Schlussminute. Hingegen kamen Roger Erb, Remo Stalder, Jürg Mahrer, Patrick Räbmatter, Michael Gschwind und David Schmid zu ihrem ersten Sieg. 09:38vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenAm Aargauer Kantonalen in Würenlingen hat Christoph Bieri das Duell der beiden anwesenden Eidgenossen gegen Remo Stalder mit Gammen/Kreuzgriff gewonnen. Nik Alpiger fertigte Roger Erb schon in der ersten Minute ab. Die restlichen Aargauer Spitzenschwinger David Schmid (gegen Henryc Thoenen), Patrick Räbmatter (gegen Michael Gschwind) und Jürg Mahrer (gegen Pascal Piemontesi) kamen nicht über Gestellte hinaus. Andreas Henzer stellte gegen den Innerschweizer in Aargauer Diensten, Christian Odermatt. 08:19vor 5 Jahre 8 Monate Aargauer Kantonalschwingfest WürenlingenUm 8.30 Uhr startet das bezüglich Teilnehmerfeld schwächste Kantonalfest des Tages. Weil Bruno Gisler am Urner Kantonalfest antritt, schwingen "nur" zwei Eidgenossen am Aargauer Kantonalfest. Dies könnte allerdings die Chance für die hungrige zweite Garde sein, in den Vordergrund zu rücken. Aktuell auf dem Laufenden bleibt man auch aus Würenlingen über den Gang-Ticker in der Schwinger-App sowie den Newsticker unter www.schlussgang.ch. BerichteAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtMittelländisches Schwingfest RichigenUrner Kantonalschwingfest FlüelenSchwarzenberg-SchwingetVier verschiedene KranzfestsiegerAm letzten Mai-Sonntag standen nicht weniger als vier Kranzfeste an. Dabei gab es vier Favoritensiege, einen frischen Kranzfestsieger gab es für einmal keinen. BerichteAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenAargauer: Wie erwartet Christoph Bieri BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtUrner Kantonalschwingfest FlüelenAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenHalbzeit an den vier Kranzfesten BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenUrner Kantonalschwingfest FlüelenSpitzenpaarungen Kranzfeste 31. Mai BerichteMittelländisches Schwingfest RichigenSt. Galler Kantonalschwingfest WalenstadtUrner Kantonalschwingfest FlüelenAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenSchwarzenberg-SchwingetWochenende mit vier Kantonalanlässen BerichteAargauer Kantonalschwingfest WürenlingenAargauer: Bieri gegen Stalder Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Würenlingen. 109. Aargauer Kantonalschwingfest (108 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Christoph Bieri (Untersiggenthal) bezwingt Patrick Räbmatter (Uerkheim) nach 7:04 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Bieri 58,75. 2. Räbmatter, Michael Bächli (Würenlingen), Henryc Thoenen (Basel), Stephan Studinger (Däniken) und Nick Alpiger (Staufen) je 57,25. 3. Reto Leuthard (Merenschwand), Reto Furter (Dottikon), Joel Strebel (Aristau) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf) je 57,00. 4. Michael Gschwind (Hofstetten) und David Schmid (Wittnau) je 56,75.Kurzbericht: 20. Kranzfestsieg für Christoph BieriChristoph Bieri hat in Würenlingen das Aargauer Kantonalschwingfest gewonnen. Dem 30-jährigen Untersiggenthaler hätte im Schlussgang auch ein Gestellter gegen Patrick Räbmatter genügt. Deshalb dosierte er sein Angriffe, bis der gewichtige Gegner ermüdete. Dann erwischte der dreifache eidgenössische Kranzschwinger den Aussenseiter mit einem geschickt angesetzten Fussstich zum Plattwurf.Für Bieri wars der 20. Tagessieg an einem Kranzfest. „Vor zehn Jahren feierte ich am Solothurner Kantonalen den ersten Kranzfestsieg. Seither habe ich jedes Jahr mindestens einen geholt“, konstatierte der nur drei Kilometer vom Festplatz entfernt aufgewachsene Aargauer Leader zufrieden. Räbmatter blieb als Trost vor vier weiteren Schwingern mit derselben Punktzahl der zweite Lebendpreis. Rang Name Punkte 1. Bieri Christoph 58.75 2a Räbmatter Patrick 57.25 2b Bächli Michael 57.25 2c Thoenen Henryc 57.25 2d Studinger Stephan 57.25 2e Alpiger Nick 57.25 3a Leuthard Reto 57.00 3b Furter Reto 57.00 3c Strebel Joel 57.00 3d Döbeli Andreas 57.00 4a Gschwind Michael 56.75 4b Schmid David 56.75 5a Stoffel Marc 56.50 5b Kropf Marcel 56.50 5c Kramer Franz 56.50 5d Stalder Remo 56.50 6a Odermatt Christian 56.00 6b Brand Christian 56.00 6c Piemontesi Pascal 56.00 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Stalder Remo Mahrer Jürg vs. Piemontesi Pascal Odermatt Christian vs. Henzer Andreas Räbmatter Patrick vs. Gschwind Michael Alpiger Nick vs. Erb Roger Schmid David vs. Thoenen Henryc Spitzenschwinger Bieri Christoph Stalder Remo Räbmatter Patrick Bächli Michael Schmid David Alpiger Nick Thoenen Henryc Erb Roger Voggensperger Janic Vieira Tiago Mahrer Jürg Odermatt Christian Henzer Andreas Piemontesi Pascal Matthey Mickael Gschwind Michael