Abgeordnetenversammlung ESV BaselSamstag 7. März 2015TabsNewsNewsticker 19:43vor 5 Jahre 10 Monate Abgeordnetenversammlung ESV BaselAm kommenden Wochenende, 7./8. März steht die Abgeordnetenversammlung des eidgenössischen Schwingerverbandes in Basel an. Höhepunkt am Samstag wird ein Antrag des Zentralvorstandes ESV sein, zum Beitritt des Verbandes zu Swiss Olympic. Am Sonntag steht die Vergabe des Eidgenössischen Schwingfestes 2019 nach Zug im Mittelpunkt. Wegen der AV finden dieses Wochenende keine Schwingfeste statt. Der SCHLUSSGANG berichtet vom Geschehen aus Basel. BerichteAbgeordnetenversammlung ESV BaselSchwinger sagen ja zu Swiss OlympicDer erste Teil der Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes im Congress Center Basel verlief ruhig. Der Beitritt des ESV zu Swiss Olympic ging reibungslos über die Bühne. BerichteAbgeordnetenversammlung ESV BaselAV in Basel steht vor der Tür ResultateKurzbericht: Das übernächste Eidgenössische Schwingfest kommt 2019 in die Innerschweiz nach Zug.Der Eidgenössische Schwingerverband hat mit 183 Ja-Stimmen einem Beitritt zu Swiss Olympic zugestimmt. Für die nötige Zweidrittelsmehrheit wären 131 Stimmen nötig gewesen.Als neue Ehrenmitglieder des ESV gewählt wurden: Ernest Krähenbühl (Biel), Maurice Felder (Cottens), Jean-Daniel Gallay (Mont-sur-Rolle), Peter Hoff (Rümlang), Peter Inderbitzin (Goldau), Edi Ritter (Gordola) und Johan Santschi (Seedorf).Das OK Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag 2015 in Aarburg mit dem Vorsitzenden Hans-Ueli Schär orientierte über den Stand der Arbeiten.Das OK des nächsten Eidgenössischen Schwingfestes, Estavayer le Lac 2016, mit OK-Präsident Albert Bachmann und Geschäftsführerin Isabelle Emmenegger, orientierte über den Stand der Arbeiten.Das OK Kilchberger Schwinget 2014 legte seinen Schlussbericht vor.