Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Abgeordnetenversammlung ESV PrattelnSamstag 14. März 2020TabsNewsNewsticker 11:00vor 1 Jahr 3 Tage Abgeordnetenversammlung ESV PrattelnDie wichtigsten AV-Geschäfte konnten per Briefwahl abgeschlossen werden. Damit wird am 22. April im Rahmen der nächsten Zentralvorstandssitzung Markus Lauener das Amt als Obmann übernehmen. Auch alle anderen Personen-Wahlen gingen reibungslos und mit grosser Zustimmung über die Bühne. Gewählt wurden zudem acht neue Ehrenmitglieder. Nach Ablauf der Einsprachefrist am 23. Mai übernehmen die neugewählten Funktionäre, wie Lauener oder der Technische Leiter Stefan Strebel, definitiv ihr Amt. 15:25vor 1 Jahr 1 Monat Abgeordnetenversammlung ESV PrattelnMan hat es aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Stunden erahnen können, nun ist es offiziell. Auch die Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes, welche am 14./15. März in Pratteln hätte ausgetragen werden sollen, ist abgesagt worden. Der Zentralvorstand vom Eidgenössischen Schwingerverband wird am Freitag beraten, wie es nach der Absage weitergehen wird. 11:45vor 1 Jahr 1 Monat Abgeordnetenversammlung ESV PrattelnDie Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes vom kommenden Wochenende (14./15. März) in Pratteln wird nach aktuellen Stand der Dinge durchgeführt. Der ESV und das lokale Organisationskomitee halten die AV-Teilnehmer aber mit den wichtigsten Informationen zum Verhalten an der AV mit total rund 300 Ehrenmitgliedern, Funktionären, Abgeordneten und Gästen auf dem Laufenden. Der Kanton Baselland hat den Anlass mit gewissen Auflagen bewilligt. Der SCHLUSSGANG wird über die wichtigsten Entscheidungen an der AV vor Ort live im Newsticker unter www.schlussgang.ch sowie auf dem Live-Ticker der Schwinger-App berichten. BerichteAbgeordnetenversammlung ESV PrattelnWeiteres Vorgehen ESV nach abgesagter AVDer Eidgenössische Schwingerverband hat via Rolf Gasser, Leiter der Geschäftsstelle vom ESV, über das weitere Vorgehen informiert. Damit die wichtigsten Geschäfte der AV über die Bühne gehen können, wird ein Verfahren in schriftlicher Form zu Stande kommen. Neuigkeiten gibt es auch zu Kranzfesten. BerichteAbgeordnetenversammlung ESV PrattelnAbgeordnetenversammlung abgesagt BerichteAbgeordnetenversammlung ESV PrattelnNeues ESV-Zeitalter wird eingeleitet BerichteAbgeordnetenversammlung ESV PrattelnAuch in Thun wird nicht geschwungen BerichteHallenschwinget OberdiessbachAbgeordnetenversammlung ESV PrattelnESV informiert zum Coronavirus ResultateZusammenfassung: Versammlung wurde aufgrund der Coronakrise abgesagt. Die wichtigsten Wahlgeschäfte wurden schriftlich per Zirkulationsbeschluss abgehandelt.Kurzbericht: Am 16. April konnte in Burgdorf in einem Raum, der die gestellten Anforderungen betreffend beschlossenen Coronavirus-Schutzmassnahmen erfüllt, die Auszählung der eingegangenen Briefe mit den Abstimmungen und Wahlen zu den Geschäften der abgesagten AV vom 14./15. März 2020 in Pratteln vorgenommen werden.Aufgrund der aktuellen Coronakrise war das Wahlprozedere vom ESV zwar speziell, aber nicht gegen das Gesetz. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hatte der Bund beschlossen, dass Generalversammlungen, dazu gehört auch die AV vom ESV, spezielle Sonderregelungen erhalten. So heisst es in der Spezialverordnung vom Bund: «Der Veranstalter kann anordnen, dass die Teilnehmer ihre Rechte ausschliesslich auf schriftlichem Weg oder in elektronischer Form ausüben können.»Stimmenzähler aus jedem TeilverbandDie als Stimmenzähler gemeldeten Delegierten der Teilverbände (René Schelbert, Patrick Waldner, Adrian Schär, Roland Ochsner und Vincent Bapst), haben unter der Leitung des noch amtierenden AV-Sekretärs Rolf Lussi, die eingegangenen Unterlagen auf ihre Gültigkeit kontrolliert und ausgezählt. Die detaillierten Resultate können dem beiliegenden Wahlprotokoll entnommen werden.Resultate in der ÜbersichtZusammensetzung Büro AV ab 22. April 2020Präsident: Markus Birchmeier (NEU)Sekretär: Ueli Schneider (NEU)Übersetzer: Guido Sturny (NEU)Zusammensetzung ZV ab 22. April 2020Obmann: Markus Lauener (NEU)Technischer Leiter: Stefan Strebel (NEU)Ressortleiter Finanzen (und Stv. des Obmannes): Peter AchermannRessortleiter Anlässe: Rolf Lussi (NEU)Ressortleiter Informatik: Michael Saner (NEU)Ressortleiter Kommunikation / Marketing: Jakob Aeschbacher (NEU)Ressortleiter Zentrale Dienste: Blaise Decrauzat (NEU)Technischer Leiter Jungschwingen: Res BetschartLeiter Geschäftsstelle und Medienchef: Rolf GasserGewählte Mitglieder der Werbekommission ab 22. April 2020Vertreter des NWSV: Robert Zimmerli (Wiederwahl)Vertreter des ISV: Pius Kaufmann (NEU)Acht neue EhrenmitgliederDen neuen Ehrenmitgliedern (Adrian Affolter, Emmanuel Crausaz, Daniel Dreier, Samuel Feller, Felix Rappo, Hanspeter Rufer, Peter Schmutz und Paul Vogel) gratuliert der Eidgenössische Schwingerverband wir auf diesem Weg ganz herzlich zu ihrer Ernennung!Rechtliche BestimmungenDie Rechtsmittel beziehen sich auf Art 75, ZGB und Art 6a, COVID-19-Verordnung 2: Beschlüsse, die das Gesetz oder die Statuten verletzen, kann jedes Mitglied, das nicht zugestimmt hat, von Gesetzes wegen binnen Monatsfrist, nachdem es von ihnen Kenntnis erhalten hat, beim Gericht anfechten (massgebend ist das Datum des Poststempels). Gerichtsstand ist der Wohnort des Obmannes (Bezirksgericht Willisau). Andernfalls erlangen die Beschlüsse per 22. Mai 2020 Rechtskraft. An der AV 2021 vom 6./7. März in Chur werden die Zirkulationsbeschlüsse der AV 2020 erwahrt.