Ballenberg-Schwinget BrienzSonntag 12. April 2015TabsNewsNewsticker 16:30vor 5 Jahre 9 Monate Ballenberg-Schwinget BrienzKurze Angelegenheit in Brienz: Matthias Glarner bezwingt Josias Wittwer im ersten Zug mit Kurz und kommt zu seinem dritten Sieg in der laufenden Saison. Glarner gewann fünf Duelle und teilte mit Bernhard Kämpf die Punkte. Kämpf wurde am Ende Zweiter derweil Wittwer durch den verlorenen Schlussgang auf Rang sechs zurückfiel. 15:34vor 5 Jahre 9 Monate Ballenberg-Schwinget BrienzDer erste von sechs Schlussgängen steht fest: Matthias Glarner, heuer bereits zweifacher Festsieger, trifft in Brienz auf Josias Wittwer. Glarner weist 48,75 Punkte auf, Wittwer 47,75. Wittwer erhielt den Vorzug gegenüber dem punktgleichen Bernhard Kämpf. Dies weil sich Glarner und Kämpf bereits gegenüber standen. Halbzeitleader Beat Wampfler unterlag im vierten Gang Glarner und musste anschliessend im fünften Gang gegen Adrian Gäggeler einen Gestellten hinnehmen und ist dadurch zurückgefallen. 13:12vor 5 Jahre 9 Monate Ballenberg-Schwinget BrienzBeat Wampfler führt zur Halbzeit am Ballenbergschwinget mit drei Siegen und 29,75 Punkten. Auf Platz zwei folgt mit Matthias Glarner ein weiterer Eidgenosse mit 29,00 Punkten. Der dritte Eidgenosse im Teilnehmerfeld, Bernhard Kämpf, folgt gemeinsam mit Nachwuchsmann Patrick Gobeli mit 28,75 Punkten auf Rang drei. Glarner und Kämpf stellten im dritten Gang miteinander. Nicht am Start sind Kilian Wenger und Simon Anderegg. Mehr vom Ballenberg-Schwinget gibt es, wenn der Schlussgang feststeht. 11:47vor 5 Jahre 9 Monate Ballenberg-Schwinget BrienzSchwingerkönig Kilian Wenger ist beim Ballenberg-Schwinget bei Brienz nicht an den Start gegangen. Ihm bereitet immer noch die Schulter Probleme. Auch Simon Anderegg ist angeschlagen und muss auf eine Teilnahme verzichten, hingegen gibt Bernhard Kämpf heute sein Comeback. Mit Matthias Glarner, Bernhard Kämpf und Beat Wampfler sind drei Eidgenossen im Berner Oberland im Einsatz. Die ersten Zwischenresultate der heutigen Regionalfeste folgen an dieser Stelle ab dem dritten Gang. BerichteBallenberg-Schwinget BrienzHallenschwinget ThörigenRapperswiler Verbandsschwingfest GoldingenBündner Frühjahrsschwinget FläschFrühjahrsschwinget ChamFrühjahrsschwinget OberarthSurentaler Frühjahrsschwinget SurseeSieben Schwingfeste - acht FestsiegerDas zweitletzte Wochenende vor dem Kranzfest-Saisonstart ist Geschichte. An sieben Regionalfesten standen viele Schwinger im Einsatz, am Ende siegten zumeist die Favoriten. BerichteSurentaler Frühjahrsschwinget SurseeFrühjahrsschwinget ChamFrühjahrsschwinget OberarthBallenberg-Schwinget BrienzHallenschwinget ThörigenRapperswiler Verbandsschwingfest GoldingenBündner Frühjahrsschwinget FläschWochenende mit sieben Regionalfesten Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Brienz BE. (83 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Glarner (Meiringen) bezwingt Josias Wittwer (Reichenbach) im ersten Zug mit Kurz. 1. Glarner 58,75. 2. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 57,50. 3. Thomas Inniger (Adelboden) 57,25. 4. Adrian Gäggeler (Walkringen) und Ivan Camenzind (Hasliberg), je 57,00. 5. Lorenz Waber (Sigriswil), Reto Schmid (Frutigen) und Michael Leuenberger (Sigriswil), je 56,75. 6. Wittwer und Peter Kämpf (Erlenbach), je 56,50. Spitzenschwinger Wampfler Beat Glarner Matthias Kämpf Bernhard