Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfSonntag 18. Juni 2017TabsNewsNewsticker 17:23vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfJoel Wicki hat das Baselbieter Kantonalfest zu seinen Gunsten entschieden. Er bewzingt im Schlussgang Mario Thürig. Der Luzerner feierte seinen vierten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Hinter Wicki klassieren sich die Eidgenossen Christoph Bieri, Nick Alpiger, David Schmid und Schlussgangverlierer Thürig. 16:37vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfChristoph Bieri hat seinen sechsten Gang gewonnen. Der Aargauer Eidgenosse totalisiert damit 58,50 Punkte. Falls es im Schlussgang keine Entscheidung geben sollte, wird er als lachender Dritter erben. 15:17vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfDer Schlussgang ist definitiv Joel Wicki (48,75) gegen Mario Thürig (48,75). Beide haben wie wir vermutet haben im fünften Gang die Maximalnote erhalten. Die beiden traten zuletzt auf dem Stoos gegeneinander an, da siegte vor sieben Tagen Wicki souverän im Anschwingen. 15:14vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfDen Schlussgang am Baselbieter Kantonalschwingfest werden mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit Joel Wicki und Mario Thürig bestreiten. Beide haben nach unserer Rechnung jeweils 48,75 Punkte auf dem Konto. Wicki bezwang Marcel Kropf und Thürig setzte sich gegen Samuel Brun durch. Dahinter folgen Christoph Bieri, der Bruno Gisler im Eidgenossenduell auskonterte, mit 48,50 Punkten, der überraschende Nichtkranzer Cyrill Widmer (48,25) sowie die beiden Eidgenossen Nick Alpiger (48,00) und Erich Fankhauser (48,00). 14:20vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfNach dem Zusammenschluss an der Spitze kommen viele Schwinger für den Schlussgang in Frage. Von den Favoriten sind dies: Joel Wicki (38,75), Mario Thürig (38,75), Christoph Bieri (38,50), Lukas Döbeli (38,50), Nick Alpiger (38,25), Erich Fankhauser (38,25), Bruno Gisler (38,25), Remo Stalder (38,25), Marcel Kropf (38,25) und Janic Voggensperger (38,00). 13:47vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfZusammenschluss in der Nordwestschweiz. Weil Mario Thürig gegen Reto Fankhauser und Joel Wicki gegen David Schmid nicht über einen Gestellten hinauskam, konnten die anderen Favoriten von hinten aufschliessen. Zu Siegen kamen die Eidgenossen Nick Alpiger, Christoph Bieri, Erich Fankhauser, Remo Stalder und Bruno Gisler. Im Kampf um den Schlussgang haben damit noch viele Schwinger die Chance in das finale Duell einzuziehen. 11:40vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfZwischenmeldung zur Mittagspause: Nach drei Gängen führt Mario Thürig mit 30,00 Punkten vor Joel Wicki mit 29,75 Punkten. Dahinter liegen unter anderem David Schmid (28,75), Reto Fankhauser (28,75), Remo Stalder (28,50), Bruno Gisler (28,50), Christoph Bieri (28,50), Janic Voggensperger (28,25), Erich Fankhauser (28,25) und Nick Alpiger (28,25). 11:29vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAuch im dritten Gang gibt es viele Entscheidungen in den Spitzenpaarungen. Joel Wicki kurzt Bruno Gisler schon im ersten Zug und sichert sich einen weiteren Sieg. Ebenfalls siegreich bleibt Mario Thürig gegen Erich Fankhauser. Damit sind Wicki und Thürig die einzigen Schwinger mit drei Siegen im Morgenprogramm. Dahinter gab es in zwei weiteren Spitzenduellen zwischen Marco Fankhauser und David Schmid sowie Simon Stoll und Lukas Döbeli jeweils einen Gestellten. Mit Siegen wieder etwas nachgerückt Nick Alpiger, Christoph Bieri, Remo Stalder, Roger Erb und Janic Voggensperger. 10:37vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfMindestens sechs Spitzenschwinger haben das Anschwingen mit zwei Siegen erfolgreich gestartet. Dabei gewann Joel Wicki das Spitzenduell im zweiten Gang gegen Nick Alpiger in einem attraktiven Kampf. Es sind dies weiter Mario Thürig (gegen Reto Leuthard), Bruno Gisler (gegen Reto Fankhauser), Erich Fankhauser (Sieg im Eidgenossenduell gegen Remo Stalder), David Schmid (gegen Samuel Brun) und Lukas Döbeli (gegen Marcel Kropf). Zu ihren ersten Siegen des Tages kamen Eidgenosse Christoph Bieri, Janic Voggensperger und Titelverteidiger Roger Erb. Den zweiten Gang nicht mehr bestritten hat Eidgenosse Patrick Räbmatter. 09:24vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfBeinahe alle Favoriten auf den Tagessieg haben das Baselbieter Kantonalfest mit einem Sieg gestartet. Im Spitzenduell setzte sich Joel Wicki mit seiner neuen Spezialwaffe innerer Haken gegen Janic Voggensperger durch. Von den Eidgenossen siegten im ersten Gang mit Erich Fankhauser, Remo Stalder, Mario Thürig, Bruno Gisler, David Schmid und Nick Alpiger. sechs der acht Titulare. Patrick Räbmatter, der gegen den Baselbieter Routinier Andreas Henzer nicht über einen Gestellten hinauskam, sowie Christoph Bieri, der gegen Marcel Kropf nach einem missglückten Fussstich gar verlor, starteten nicht zufriedenstellend. 08:00vor 3 Jahre 7 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfIn 20 Minuten geht es mit dem einzigen Kantonalfest des heutigen Tages zur Sache. Auf der Startliste vom Baselbieter Kantonalschwingfest sind 128 Schwinger eingetragen. Bei den Spitzenschwingern gibt es eine Abmeldung zu vermelden. Henryc Thoenen, der am vergangenen Sonntag auf dem Stoos den Kranz gewann, fehlt der einizige Baselstädter Schwinger. Damit wird für Mario Thürig ein neuer Gegner gesucht werden müssen. Ansonsten sind alle Spitzenschwinger am Start, unter anderem auch David Schmid, der seinen ersten Einsatz als Eidgenosse bestreitet. BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernHaldiberg Schwinget SchattdorfMichaelskreuz-Schwinget RootSechs Schwingfeste und sechs SiegerDas erste Teilverbandsfest, das zweite Bergfest, das Baselländische Kantonale sowie drei Regionalfeste fanden am Wochenende sechs Sieger: Samuel Giger in Davos, Matthias Sempach in Plaffeien und Joel Wicki in Oberdorf sowie Stefan Ettlin, Andi Imhof und Philipp Schuler. BerichteBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfBaselbieter: Joel Wicki überlegen BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfZur Halbzeit noch vieles möglich BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernMichaelskreuz-Schwinget RootHaldiberg Schwinget Schattdorf3 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfSpitzenpaarungen vom Sonntag, 18. Juni Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Oberdorf BL. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (124 Schwinger, 2300 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Mario Thürig (Möriken) nach 2:06 Minuten mit Brienzer rückwärts. Rangliste: 1. Wicki 58,75. 2. Christoph Bieri (Untersiggenthal) 58,50. 3. Nick Alpiger (Staufen) 58,00. 4. Thürig und David Schmid (Wittnau), je 57,50. 5. Lukas Döbeli (Sarmenstorf) und Roger Erb (Metzerlen), je 57,25. 6. Andreas Döbeli (Sarmenstorf) und Reto Leuthard (Merenschwand), je 57,00.Kurzbericht: Baselbieter: Joel Wicki in TopformEine Woche nach dem Sieg am Stoos-Schwinget hat Joel Wicki auch das Gastspiel in der Nordwestschweiz zu seinen Gunsten entschieden. Der 20-jährige Luzerner gewann das Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in eindrücklicher Manier. Nicht weniger als vier Eidgenossen zierten sein Notenblatt, drei davon besiegte er, zuletzt im Schlussgang Mario Thürig. Einzig David Schmid, der sich gut gegen Wicki einstellte, konnte der Sennenschwinger nicht bezwingen. Ansonsten war er der dominante Schwinger und holte sich seinen vierten Kranzfestsieg der Laufbahn, der bereits dritte im laufenden Jahr.Schlussgangverlierer Mario Thürig zeigte sich gegenüber dem Abschneiden auf dem Stoos, als er den Kranz verpasste, stark verbessert. Im Schlussgang gegen den derzeit entfesselten Joel Wicki war er chancenlos. Für den Schlussgang qualifizierte er sich mit vier Siegen und einem Gestellten. Einen erfreulichen Tag erlebten auch die beiden Eidgenossen Christoph Bieri und David Schmid. Bieri wurde dank fünf Siegen Zweiter, Schmid bestritt das erste Kranzfest nach einer längeren Verletzungspause. Der Neueidgenosse gewann vier Gänge und stellte zwei Mal, womit er sich einen Spitzenplatz sicherte. Rang Name Punkte 1. Wicki Joel 58.75 2. Bieri Christoph 58.50 3. Alpiger Nick 58.00 4a Thürig Mario 57.50 4b Schmid David 57.50 5a Döbeli Lukas 57.25 5b Erb Roger 57.25 6a Döbeli Andreas 57.00 6b Leuthard Reto 57.00 7a Voggensperger Janic 56.75 7b Siegrist Christian 56.75 7c Hügli Kaj 56.75 7d Arnold Kornel 56.75 7e Widmer Tobias 56.75 7f Widmer Cyrill 56.75 7g Kropf Marcel 56.75 7h Gisler Bruno 56.75 8a Mangold Michael 56.50 8b Gerber Andrj 56.50 8c Fankhauser Erich 56.50 8d Brun Samuel 56.50 Spitzenpaarungen Voggensperger Janic vs. Wicki Joel Erb Roger vs. Fankhauser Erich Brand Christian vs. Fankhauser Marco Waldner Patrick vs. Fankhauser Reto (LU) Bieri Christoph vs. Kropf Marcel Gisler Bruno vs. Döbeli Andreas Thoenen Henryc vs. Thürig Mario Alpiger Nick vs. Hauri Urs Henzer Andreas vs. Räbmatter Patrick von Arx Christian vs. Schmid David Spitzenschwinger Alpiger Nick Bieri Christoph Erb Roger Fankhauser Erich Fankhauser Marco Fankhauser Reto (LU) Gisler Bruno Henzer Andreas Kropf Marcel Räbmatter Patrick Schmid David Stalder Remo Thoenen Henryc Thürig Mario Voggensperger Janic Wicki Joel