Berner Kantonalschwingfest St. ImierSonntag 10. August 2014TabsNewsNewsticker 16:50vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierFlorian Gnägi gewinnt das Bernische Kantonale Schwingfest in überlegener Manier zum ersten Mal. Er besiegt nach 2.15 Minuten Willy Graber mit innerem Haken. Gnägi drückte dem Fest seinen Stempel auf und besiegte alle seine sechs Gegner, darunter vier Eidgenossen. Dahinter klassieren sich Simon Anderegg und Beat Salzmann. 15:25vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierJetzt ist es klar: Der Schlussgang am Berner Kantonalschwingfest in St. Imier lautet Florian Gnägi gegen Willy Graber. 14:49vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierIn St. Imier steht Florian Gnägi sicher im Schlussgang. Er besiegte im fünften Gang auch Thomas Sempach und weist nun fünf Kreuze auf dem Notenblatt auf. Sein Gegner wird aus dem punktgleichen Trio Christian Stucki (Sieg gegen Jonas Lengacher), Willy Graber (Sieg gegen Stefan Studer) und Matthias Aeschbacher (Sieg gegen Bernhard Kämpf) ausgewählt werden. Allen drei wurde eine Zehn gutgeschrieben. 13:49vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierNach einem turbulenten vierten Durchgang liegt Florian Gnägi klar an der Spitze. Er gewann das Duell gegen Matthias Glarner. Kilian Wenger tauchte gegen Willy Graber, Matthias Sempach gegen Matthias Siegenthaler. Neben Siegenthaler gewann von den Verfolgern auch Christian Stucki (gegen Philipp Reusser). Ebenfalls noch Chancen auf eine Schlussgangqualifikation dürfen sich Simon Anderegg, Thomas Zaugg und Willy Graber ausrechnen. 11:28vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierNach dem dritten Durchgang in St. Imier sind die drei grossen Favoriten wieder auf Kurs. Matthias Sempach siegt gegen Matthias Aeschbacher, Kilian Wenger gegen Simon Jampen und Christian Stucki gegen Urs Schütz. Von den Spitzenschwingern die beste Bilanz aber weist Florian Gnägi auf. Er kam gegen Jonas Lengacher zu seinem dritten Vollerfolg. Ebenfalls noch gut im Rennen sind Matthias Glarner, Willy Graber, Bernhard Kämpf, Matthias Siegenthaler und Thomas Zaugg. Sie alle weisen wie das Favoritentrio zwei Siege und einen Gestellten auf. Die Gäste haben mit dem Ausgang des Festes nichts mehr zu tun. 10:32vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierDie Einteilung sorgte dafür, dass sich die drei Favoriten in St. Imier nicht absetzen können. Christian Stucki und Kilian Wenger stellten in ihrem Kampf ebenso wie Matthias Sempach und Bernhard Kämpf. Von den Spitzenschwingern steht nur Florian Gnägi mit zwei Vollerfolgen da. Daneben weisen auch noch Matthias Aeschbacher und Jonas Lengacher eine reine Weste auf. Von den Gästeschwingern kam Urban Götte zum ersten Erfolg. Mario Thürig und Marcel Mathis stellten, Reto Nötzli verlor sogar zum zweiten Mal. Alle drei haben mit der Entscheidung wohl nichts mehr zu tun. 09:25vor 6 Jahre 5 Monate Berner Kantonalschwingfest St. ImierDas Berner 'Dreigestirn' Matthias Sempach, Kilian Wenger und Christian Stucki hat seine Kämpfe im Anschwingen gewonnen. Matthias Sempach besiegte Mario Thürig, Kilian Wenger bodigte Fabian Kindlimann und Christian Stucki machte mit Urban Götte kurzen Prozess. Die Berner Mitfavoriten stellten mehrheitlich. Böse sieht die Sache für die Gäste aus. Nur Marcel Mathis kam gegen Matthias Glarner zu einem gestellten Gang, die restlichen eingeladenen Eidgenossen verloren ihre Kämpfe. SchwingerwocheBerner Kantonalschwingfest St. ImierWilly Graber (Teil 4): Berner KantonalfestIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Willy Graber an der Reihe. Heute Teil 4. SchwingerwocheBerner Kantonalschwingfest St. ImierMatthias Siegenthaler (Teil 4): Berner SchwingerwocheBerner Kantonalschwingfest St. ImierFlorian Gnägi (Teil 3): Triumph am Berner Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest St. ImierSchwinger der Woche: Florian Gnägi BerichteBerner Kantonalschwingfest St. ImierSchaffhauser Kantonalschwingfest HallauRegionalfest Schwendi-KaltbadLüderen-Schwinget ob LangnauNichtkranzer-Schwinget BoveresseFricktaler Abendschwinget WölflinswilGnägi, Bösch und vier Regionalfest-Sieger BerichteBerner Kantonalschwingfest St. ImierBerner: Überflieger Florian Gnägi BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest HallauBerner Kantonalschwingfest St. ImierSt. Imier: Florian Gnägi am Berner voran BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest HallauBerner Kantonalschwingfest St. ImierFricktaler Abendschwinget WölflinswilNichtkranzer-Schwinget BoveresseRegionalfest Schwendi-KaltbadLüderen-Schwinget ob LangnauZwei Kranzfeste - vier Regionalfeste BerichteBerner Kantonalschwingfest St. ImierSt. Imier: Wenger trifft auf Kindlimann BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenInnerschweizerisches Schwingfest ChamNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseBerner Kantonalschwingfest St. ImierGästeschwinger wurden nominiert Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: St. Imier. Berner Kantonalschwingfest (140 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Florian Gnägi (Aarberg) bezwingt Willy Graber (Bolligen) nach 2:15 Minuten mit innerem Haken und Kreuzgriff. Rangliste: 1. Gnägi 59,25. 2. Simon Anderegg (Meiringen) 57,75. 3. Beat Salzmann (Signau) 57,50. 4. Graber, Christian Stucki (Lyss) und Marcel Mathis (Büren), je 57,25. 5. Beat Wampfler (Wolhusen), Matthias Siegenthaler (Fankhaus), Christoph Wälti (Boll), Matthias Sempach (Alchenstorf), Bernhard Kämpf (Sigriswil), Thomas Sempach (Heimenschwand), Jonas Lengacher (Aeschiried) und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), je 57,00.Kurzbericht: Florian Gnägi – Überflieger der DominatorenDas Kräftemessen der Schwinggiganten am Berner Kantonalschwingfest in St. Imier bestätigte den lange vorgezeichneten Weg: Die Berner beherrschten ihr Terrain am fünften und letzten Teilverbandsfest der Saison. Sie servierten Schwingkost vom Feinsten und liessen den eingeladenen Gästen nicht den Hauch einer Chance. Sieger Florian Gnägi überflog dabei seine Verbandskollegen vollends und gewann das Fest in überlegener Manier zum ersten Mal. Er bezwang im Schlussgang Willy Graber nach 2:15 mit innerem Haken und Kreuzgriff. Gnägi reichte ein Gestellter, Graber musste aktiver ans Werk. Dahinter klassierten sich Simon Anderegg und Beat Salzmann.Als prägend erwiesen sich die letzten Gänge. Gnägi qualifizierte sich mit fünf Vollerfolgen sicher für den Schlussgang, Verfolger Graber stand punktegleich neben Christian Stucki und Matthias Aeschbacher zur Auswahl. Nach ihren Tauchern gegen Matthias Siegenthaler und Graber verloren die beiden Könige Matthias Sempach und der Titelverteidiger von 2013, Kilian Wenger, an Boden. Wenger verlor nach einem gestellten letzten Gang sogar noch den Kranz. Mit Thomas Zaugg, Matthias Glarner, Bernhard Kämpf, Thomas Sempach, Beat Wampfler und weiteren Einheimischen vervollständigten die Berner ihre erfolgreiche Bilanz.Die Gästeschwinger aus den vier anderen Teilverbänden hingegen hinterliessen einen etwas unglücklichen Eindruck. Reto Nötzli, Marcel Mathis, Urban Götte, Fabian Kindlimann, Mario Thürig, Thomas Stüdeli sowie Michael Matthey und Julien Berset kämpften schon nachmittags einzig um den Kranzgewinn und konnten nicht um den Festsieg mitschwingen. Rang Name Punkte 1. Gnägi Florian 59.25 2. Anderegg Simon 57.75 3. Salzmann Beat 57.50 4a Graber Willy 57.25 4b Stucki Christian 57.25 4c Mathis Marcel 57.25 5a Wampfler Beat 57.00 5b Siegenthaler Matthias 57.00 5c Wälti Christoph 57.00 5d Sempach Matthias 57.00 5e Kämpf Bernhard 57.00 5f Sempach Thomas 57.00 5g Lengacher Jonas 57.00 5h Aeschbacher Matthias 57.00 6a Zaugg Thomas 56.75 6b Schmid Reto 56.75 6c Glarner Matthias 56.75 6d Studer Stefan 56.75 6e Meuter Adrian 56.75 7. Graber Bruno 56.50 8. Schenk Patrick 56.25 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Wenger Kilian vs. Kindlimann Fabian Sempach Matthias vs. Thürig Mario Stucki Christian vs. Götte Urban Gnägi Florian vs. Nötzli Reto Glarner Matthias vs. Mathis Marcel Anderegg Simon vs. Siegenthaler Matthias Graber Willy vs. Zaugg Thomas Kämpf Bernhard vs. Sempach Thomas Spitzenschwinger Sempach Matthias Wenger Kilian Stucki Christian Anderegg Simon Glarner Matthias Gnägi Florian Graber Willy Kämpf Bernhard Salzmann Beat Sempach Thomas Siegenthaler Matthias Wampfler Beat Zaugg Thomas Mathis Marcel Nötzli Reto Kindlimann Fabian Götte Urban Stüdeli Thomas Matthey Mickael Berset Julien Thürig Mario Käser Remo Reusser Philipp Studer Stefan Jampen Simon Aeschbacher Matthias