Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenSonntag 29. Juni 2014TabsNewsNewsticker 17:09vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenDaniel Bösch hat bei Dauerregen erstmals alleine das NOS-Schwingfest gewonnen. Im Schlussgang besiegte er Urs Abderhalden bereits nach 40 Sekunden mit Kurz. Hinter Bösch folgen Michael Bless, Martin Glaus, Philipp Laimbacher und die Gebrüder Armon und Curdin Orlik auf den nächsten Plätzen. 15:50vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenDen Gastgebern gelang es im fünften Gang die Gäste entscheidend zu bremsen. Stefan Burkhalter rang Philipp Laimbacher ein Unetschieden ab und Pascal Gurtner stellte in einem abwechslungsreichen Gang mit Florian Gnägi. Somit bestreiten die beiden Toggenburger Daniel Bösch und Urs Abderhalden den Schlussgang. Bösch besiegte im fünften Gang Tobias Krähenbühl. Abderhalden setzte sich gegen den 16-Jährigen Samuel Giger mittels Überwurf platt durch. Abderhalden erhält den Vorzug gegenüber dem punktgleichen Ruedi Eugster, der den Glarner Roger Rychen bezwang. Nebst den drei genannten St. Gallern sind mit Simon Kid ein vierter und mit Domenic Schneider auch ein einheimischer Athlet vom Schwingerverband am Ottenberg bereits Kranzsicher. 14:35vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenNach dem vierten Gang ist in Wigoltingen wieder alles offen. Der alleine Führende Florian Gnägi stellte gegen Michael Bless. Gleichzeitig gewannen Daniel Bösch (gegen Pascal Hirt) und Philipp Laimbacher (gegen Arnold Forrer) ihre Gänge. Ebenfalls drei Siege und einen Gestellten weisen Beat Clopath, Martin Glaus, Pascal Gurtner, Emil Signer und Ruedi Eugster auf. Im Hinblick auf den Schlussgang wird vieles von der Einteilung im fünften Gang abhängen. 12:17vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenFlorian Gnägi besiegt mit Urban Götte auch den dritten Eidgenossen, der ihm vorgesetzt wurde und steht nun von den Favoriten alleine an der Ranglistenspitze. Dahinter kommt es zum grossen Zusammenschluss, weil die anderen Spitzenschwinger, die vorher zwei Siege aufwiesen, stellen mussten. Gut im Rennen ist auch noch Philipp Laimbacher, der Fredi Kohler überwinden konnte. Daniel Bösch, Arnold Forrer, Beat Clopath und Gerry Süess befinden sich ebenfalls in Lauerposition. 11:09vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenFlorian Gnägi hat sich mit seinem Sieg gegen Stefan Burkhalter in eine gute Ausgangslage gebracht. Dies umso mehr, als Daniel Bösch gegen den Appenzeller Raphael Zwyssig einen Gestellten hinnehmen musste. Neben Gnägi haben von den Favoriten noch Urban Götte, Martin Glaus, Beat Clopath, Gerry Süess und Pascal Gurtner eine reine Weste. 09:43vor 6 Jahre 8 Monate Nordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenAm Nordostschweizer Teilverbandsfest kam es im ersten Durchgang zu interessanten und attraktiven Gängen mit wenigen gestellten Kämpfen. Kronfavorit Daniel Bösch gewann sein Duell mit Andi Imhof klar. Der Berner Gast Florian Gnägi bewies seine Hochform mit einem Sieg über Arnold Forrer. Das dritte Spitzenduell - zwischen Michael Bless und Philipp Laimbacher - endete gestellt. Von den weiteren Favoriten kamen Urban Götte, Beat Clopath, Martin Glaus, Stefan Burkhalter und die Neueidgenossen Pascal Gurtner, Gerry Süess und Raphael Zwyssig zu Siegen. SchwingerwocheNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenPhilipp Laimbacher (Teil 2): NordostschweizerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Philipp Laimbacher an der Reihe. Heute Teil 2. SchwingerwocheNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenDaniel Bösch (Teil 3): Nordostschweizerisches SchwingerwocheNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenFlorian Gnägi (Teil 2): Mann des Tages NOS Schwinger der WocheNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenSchwinger der Woche: Daniel Bösch BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenOberländisches Schwingfest SigriswilZurzibiet-Schwinget SchneisingenEidgenossen-Trio mit weiterem Kranzfestsieg BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenNOS: Daniel Bösch siegte im Dauerregen BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenOberländisches Schwingfest SigriswilWigoltingen: Florian Gnägi führt BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenOberländisches Schwingfest SigriswilSpitzenpaarungen 29. Juni auf einen Blick BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenWigoltingen: Bösch trifft auf Imhof BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenOberländisches Schwingfest SigriswilZurzibiet-Schwinget SchneisingenWigoltingen: Start in die Teilverbandssaison BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenMuni "Hasir" wartet auf seinen neuen Besitzer BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenInnerschweizerisches Schwingfest ChamNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseBerner Kantonalschwingfest St. ImierGästeschwinger wurden nominiert Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Wigoltingen/TG. Nordostschweizer Schwingfest. (178 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Urs Abderhalden (Stein) nach 57 Sekunden mit Kurz. Rangliste 1. Bösch 59,00. 2. Michael Bless (Gais) und Martin Glaus (Schänis), je 57,75. 3. Marcel Kuster (Altstätten) und Armon Orlik (Maienfeld), je 57,50. 4. Andreas Fässler (Appenzell), Florian Gnägi (Aarberg), Philipp Laimbacher (Sattel), Curdin Orlik (Pomy), Emil Signer (St. Peterzell), Raphael Zwyssig (Gais), Samuel Giger (Ottoberg), Fredi Kohler (Pfäfers), Sandro Schlegel (Trimmis) und Arnold Forrer (Stein), je 57,25. 5. Abderhalden, Stefan Burkhalter (Homburg), Peter Horner (Glarus), Domenic Schneider (Friltschen), Roger Rychen (Mollis) und Mario Schneider (Weinfelden), je 57,00. Kurzbericht: Nachdem Daniel Bösch im Jahr 2012 in Silvaplana nach verlorenem Schlussgang gegen Matthias Sempach noch mit Rang 1b Vorlieb nehmen musste, gewann er in Wigoltingen das heimische Teilverbandsfest erstmals alleine. Im Schlussgang besiegte er Kantonskamerad Urs Abderhalden bereits in der ersten Minute. Bösch gewann zuvor im Dauerregen vier Duelle und musste lediglich im zweiten Gang Raphael Zwyssig ein Unentschieden zugestehen. Abderhalden verlor gar das Anschwingen gegen Pascal Gurtner, ehe er viermal obenausschwung. Hinter Daniel Bösch, der seinen zweiten Teilverbandssieg und seinen zwölften Kranzfestsieg total feierte, kam ein weiterer St. Galler, Martin Glaus und der Appenzeller Michael Bless auf den Ehrenrang.Florian Gnägis BravourleistungBis am Mittag sah es für die Gastgeber noch nicht so rosig aus. Der Berner Gast Florian Gnägi wies als einziger Schwinger drei Siege, unter anderem im ersten Gang gegen Schwingerkönig Arnold Forrer, auf. Die Eidgenossen Nummer vier und fünf auf dem Notenblatt des Berners, Michael Bless und Pascal Gurtner, waren zuviel für den Halbzeitleader. Mit zwei gestellten in Serie verpasste er den Schlussgang. Philipp Laimbacher vergab seine Schlussgangsambitionen nach einem Sieg im vierten Gang über Arnold Forrer, mit einem Gestellten gegen Stefan Burkhalter im fünften Gang. Gnägi und Laimbacher waren die beiden einzigen Gäste, die sich im verregneten Thurgau den Kranzgewinn sicherten. Insgesamt wurden 27 Kränze abgegeben. Rang Name Punkte 1. Bösch Daniel 59.00 2a Bless Michael 57.75 2b Glaus Martin 57.75 3a Kuster Marcel 57.50 3b Orlik Armon 57.50 4a Fässler Andreas 57.25 4b Gnägi Florian 57.25 4c Laimbacher Philipp 57.25 4d Orlik Curdin 57.25 4e Signer Emil 57.25 4f Zwyssig Raphael 57.25 4g Giger Samuel 57.25 4h Kohler Fredi 57.25 4i Schlegel Sandro 57.25 4j Forrer Arnold 57.25 5a Abderhalden Urs 57.00 5b Burkhalter Stefan 57.00 5c Horner Peter 57.00 5d Schneider Domenic 57.00 5e Rychen Roger 57.00 5f Schneider Mario 57.00 6a Eugster Ruedi 56.75 6b Götte Urban 56.75 6c Gurtner Pascal 56.75 7a Schnurrenberger Roman 56.50 7b Kid Simon 56.50 7c Nigg Lukas 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Imhof Andi Bless Michael vs. Laimbacher Philipp Forrer Arnold vs. Gnägi Florian Götte Urban vs. Salzmann Beat Abderhalden Urs vs. Gurtner Pascal Glaus Martin vs. Peng Mike Kohler Fredi vs. Schneider Mario Süess Gerry vs. Räbmatter Patrick Clopath Beat vs. Overney Christoph Zwyssig Raphael vs. Erb Roger Burkhalter Stefan vs. Glauser Thomas Notz Beni vs. Riget Tobias Holdener Reto vs. Schneider Domenic Hirt Pascal vs. Rhyner Michael Spitzenschwinger Abderhalden Urs Bless Michael Bösch Daniel Burkhalter Stefan Clopath Beat Forrer Arnold Glaus Martin Götte Urban Gurtner Pascal Holdener Reto Kindlimann Fabian Notz Beni Peng Mike Süess Gerry Zwyssig Raphael Imhof Andi Laimbacher Philipp Gnägi Florian Salzmann Beat Erb Roger Räbmatter Patrick Glauser Thomas Overney Christoph