Nordwestschweizer Schwingfest WittnauSonntag 4. August 2019TabsNewsNewsticker 17:42vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauZwei Sieger am Nordwestschweizer Schwingfest 2019 in Wittnau. David Schmid bezwingt Andreas Döbeli im Schlussgang und holt damit den vorher dominierenden Döbeli ein. Schmid klassiert sich auf Rang 1a und Döbeli auf Rang 1b. Auf Rang 2 klassiert sich der Zuger Gast Marcel Bieri. Den Kranzgewinn verpasst dagegen Christoph Bieri. Er hätte heute seinen 100. Kranz gewinnen können, doch im letzten Gang gabs für ihn nur einen Gestellten. 15:44vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauDer Schlussgang am Nordwestschweizer Schwingfest steht fest. Andreas Döbeli ist dabei mit 49,75 Punkten dank seines Plattwurfes im fünften Gang gegen Oliver Hermann schon mindestens Co-Sieger und wird seinen ersten Kranzfestsieg der Laufbahn feiern. In der Endausmarchung trifft er auf David Schmid, der sich gegen Stephan Studinger mit einem Brienzer vorwärts platt durchsetzte und auf 48,50 Punkte kommt. Hinter dem Aargauer Duo liegt Marcel Bieri mit 48,25 Punkten. Er bezwingt Lukas Döbeli. Weitere interessante Resultate im fünften Gang: Domenic Schneider bezwingt in einer für beide Schwinger harten Paarung Christoph Bieri im zweiten Zug. Mario Thürig setzt sich gegen Simon Stoll durch. Reto Nötzli siegt mit Wyberhaken im ersten Zug gegen Joel Strebel. Beni Notz stellt gegen Tiago Vieira. Patrick Räbmatter siegt mit Kopfgriff gegen Klemens Stegmüller. Simon Mathys bezwingt Yanick Klausner. 14:24vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauAndreas Döbeli steuert seinem ersten Kranzfestsieg entgegen. Der Freiämter Sennenschwinger gewinnt auch den vierten Gang platt, dieses Mal gegen Eidgenosse Remo Stalder. Auch in den anderen beiden Spitzenduellen gab es einen Sieger. So gewann Marcel Bieri mit Übersprung gegen Patrick Räbmatter und David Schmid setzte sich im Bodenkampf in einem Spektakelduell gegen Reto Nötzli durch. Dank dem dritten Sieg bleiben auch Lukas Döbeli, Tiago Vieira, Beni Notz, Stephan Studinger, Joel Strebel und Oliver Hermann an der erweiterten Spitze. Die Chancen auf den Kranzgewinn wahrten sich die Eidgenossen Christoph Bieri, Mario Thürig und Domenic Schneider mit ihrem jeweils zweiten Sieg des Tages. 12:01vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauAus 11 macht 1. Andreas Döbeli (Sieg gegen Stephane Haenni) ist der einzige Schwinger mit drei Siegen im Morgenprogramm. Alle anderen mit zwei Siegen im Anschwingen verloren den dritten Gang. Die Kranzschwinger Yannick Klausner (gegen Beni Notz), Oliver Hermann (gegen Remo Stalder), Stephan Studinger (gegen Reto Nötzli) und Tiago Vieira (gegen Marcel Bieri) blieben chancenlos. Zum zweiten Sieg kamen zudem die Mitfavoriten Simon Mathys, Lukas Döbeli, Joel Strebel, David Schmid, Patrick Räbmatter, Samuel Brun, Janic Voggensperger, Remo Stalder und Marcel Kropf. Die Eidgenossen Mario Thürig (gegen Lars Voggensperger) und Christoph Bieri (gegen Remo Kocher) mussten sich hingegen mit einem Gestellten zufrieden geben. 11:07vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauNach zwei Gängen gibt es am Nordwestschweizer Schwingfest mindestens fünf Schwinger mit zwei Siegen. Es sind dies: Andreas Döbeli (Sieg gegen Beni Notz), Stephan Studinger (Sieg gegen Adrian Kohler), Oliver Hermann (Sieg gegen Clemens Krebs), Yannick Klausner (Sieg gegen Klemens Stegmüller) sowie Tiago Vieira (Sieg gegen Domenic Schneider). Im Spitzenduell stellten David Schmid und Marcel Bieri in einem interessanten Abnützungskampf. Zu den ersten Siegen kamen währenddessen Christoph Bieri, Mario Thürig, Remo Stalder, Reto Nötzli, Simon Mathys, Stephane Haenni und Patrick Räbmatter. Marc Gottofrey gegen Adrian Odermatt und Patrick Gobeli gegen Janic Voggensperger mussten zum zweiten Mal einen Gestellten in Kauf nehmen. 09:48vor 1 Jahr 7 Monate Nordwestschweizer Schwingfest WittnauDer erste Gang am Nordwestschweizer Schwingfest ist zu Ende. Von den Favoriten konnten Marcel Bieri (gegen Joel Strebel), David Schmid (gegen Simon Mathys) und Beni Notz (gegen Marcel Kropf) ihr Startduell gewinnen. Ebenfalls zu einem Startsiegen Lukas Döbeli (gegen Stephane Haenni), Andreas Döbeli (gegen Patrick Waldner), Janic Voggensperger (gegen Urs Hauri), Tiago Vieira (gegen Christian Brand) und Stephan Studinger (gegen Gabriel Probst). Die Duelle Patrick Räbmatter gegen Domenic Schneider, Reto Nötzli gegen Mario Thürig und Christoph Bieri gegen Patrick Gobeli endeten gestellt. Schwinger der WocheNordwestschweizer Schwingfest WittnauDavid Schmid Schwinger des MonatsDie User vom SCHLUSSGANG haben entschieden: Der Schwinger des Monats August heisst David Schmid. Der NWS-Sieger von anfangs Monat setzte sich überraschend gegen S Schwingerkönig Christian Stucki durch. Schwinger der WocheNordwestschweizer Schwingfest WittnauSchwinger der Woche: Interview Schmid Schwinger der WocheNordwestschweizer Schwingfest WittnauSchwinger der Woche: David Schmid BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauBözingenberg-Schwinget ob BielKlewenalp-Schwinget ob BeckenriedSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg9 Sieger an 8 Festen BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauNWS: David Schmid und Andreas Döbeli siegen BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauBözingenberg-Schwinget ob BielKlewenalp-Schwinget ob BeckenriedSchwing- und Älplerfest EngstlenalpBergschwinget SörenbergRicken-SchwingetEngstlig-Schwinget ob AdelbodenSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg1 Kranzfest und 7 Regionalfeste BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauSpitzenpaarunen für Sonntag, 4. August BerichteNordwestschweizer Schwingfest WittnauNordwestschweizer live im Stream BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwägalp-SchwingetEidgenössisches Schwing- und Älplerfest Zug12 Live-Schwingfeste im TV und online dank SRF BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSelektionen für Teilverbandsfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Wittnau. Nordwestschweizer Schwingfest (131 Schwinger, 4000 Zuschauer). Schlussgang: David Schmid (Wittnau) bezwingt Andreas Döbeli (Sarmenstorf) nach 6:40 Minuten mit Überstossen am Boden. Rangliste: 1. Schmid und Andreas Döbeli, je 58,50. 2. Marcel Bieri (Edlibach) 58,25. 3. Tiago Vieira (Buchs AG) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 57,25. 4. Mario Thürig (Möriken AG), Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), Beni Notz (Güttingen), Stephan Studinger (Däniken SO) und Urs Hauri (Härkingen), je 57,00. 5. Remo Stalder (Mümliswil), Kaj Hügli (Reitnau), Lukas Döbeli (Sarmenstorf), Joel Strebel (Aristau), Oliver Hermann (Erlinsbach) und Patrick Gobeli (Matten St. Stephan), je 56,75. 6. Simon Stoll (Mümliswil) 56,50. 7. Remo Kocher (Hofstetten SO) 56,25. 8. Willi Schillig (Walterswil SO) und Reto Leuthard (Merenschwand), je 56,00. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Nordwestschweizer: Umjubelter HeimsiegDas Nordwestschweizer Schwingfest in Wittnau endete mit einem Doppelsieg für die Aargauer. David Schmid, der unweit des Festgeländes wohnt, gewann im Schlussgang gegen Andreas Döbeli nach etwas mehr als der Hälfte der Gangdauer. Für Schmid ist es der zweite Kranzfestsieg der Laufbahn, nachdem er bereits am Nordwestschweizer Schwingfest im Vorjahr in Basel hatte den Co-Festsieg feiern können. Wegweisend für den Erfolg Schmids war der Sieg gegen Eidgenosse Reto Nötzli im vierten Gang kurz vor Gangende.Schlussgangverlierer Andreas Döbeli, der die ersten fünf Gänge siegreich gestalten konnte, klassierte sich trotz der finalen Niederlage auf Rang 1b. Für den 21-jährigen Aargauer bedeutet dies der erste Kranzfestsieg der Laufbahn. Er hatte auf dem Weg in die Endausmarchung unter anderem die Eidgenossen Beni Notz und Remo Stalder bezwingen können.Mit einer Enttäuschung endete das Nordwestschweizer Schwingfest für Christoph Bieri. Er konnte den angestrebten 100. Kranzgewinn nicht realisieren. Im letzten Gang stellte er im Kampf um Eichenlaub. Mit dem Kranzgewinn nach Hause reisten dagegen unter anderem Marcel Bieri auf Schlussrang 2 sowie auch die Eidgenossen Reto Nötzli, Patrick Räbmatter, Beni Notz, Mario Thürig und Remo Stalder. Rang Name Punkte 1a Schmid David 58.50 1b Döbeli Andreas 58.50 2. Bieri Marcel 58.25 3a Vieira Tiago 57.27 3b Räbmatter Patrick 57.27 4a Thürig Mario 57.00 4b Nötzli Reto 57.00 4c Notz Beni 57.00 4d Studinger Stephan 57.00 4e Hauri Urs 57.00 5a Stalder Remo 56.75 5b Hügli Kaj 56.75 5c Döbeli Lukas 56.75 5d Strebel Joel 56.75 5e Hermann Oliver 56.75 5f Gobeli Patrick 56.75 6. Stoll Simon 56.50 7. Kocher Remo 56.25 8a Schillig Willi 56.00 8b Leuthard Reto 56.00 Spitzenpaarungen Räbmatter Patrick vs. Schneider Domenic Thürig Mario vs. Nötzli Reto Strebel Joel vs. Bieri Marcel Kropf Marcel vs. Notz Beni Bieri Christoph vs. Gobeli Patrick Stalder Remo vs. Colo Kilian Schmid David vs. Mathys Simon Döbeli Lukas vs. Haenni Stéphane Döbeli Andreas vs. Waldner Patrick Henzer Andreas vs. Schaffner Samuel Spitzenschwinger Bieri Christoph Thürig Mario Stalder Remo Schmid David Räbmatter Patrick Henzer Andreas Schmid Samuel Klausner Yanick Brun Samuel Leuthard Reto Voggensperger Janic Erb Roger Kropf Marcel Strebel Joel Nötzli Reto Bieri Marcel Mathys Simon Gobeli Patrick Haenni Stéphane Gottofrey Marc Notz Beni Schneider Domenic