Oberaargauisches Schwingfest HindelbankSamstag 14. Mai 2016TabsNewsNewsticker 17:27vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankDer Sieger vom Oberländischen Schwingfest heisst Matthias Sempach. Im Schlussgang reicht ihm ein Gestellter gegen Simon Anderegg. Anderegg versuchte es zwar zwei, drei Mal zaghaft, doch damit brachte er den Schwingerkönig nicht ins Wanken. Hinter dem dominanten Sempach klassierten sich gleich mehrere Schwinger auf Rang 2 und 3, darunter die Eidgenossen Bernhard Kämpf, Simon Anderegg und Matthias Glarner sowie die beiden Jungstars Samuel Giger und Remo Käser. Auch die Eidgenossen Thomas Sempach und Florian Gnägi holten sich den Kranz im letzten Moment noch. 15:19vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankDer Schlussgang beim Oberaargauischen Schwingfest heisst Matthias Sempach gegen Simon Anderegg. Sempach gewinnt auch sein fünftes Duell, dieses Mal gegen Niklaus Zenger. Damit bezwang er bereits seinen vierten Eidgenossen des Tages. Anderegg sicherte sich die Finalqualifikation dank eines Sieges gegen Dominik Roth. Weil Sempach (49,75) bereits 1,25 Punkte vor Simon Anderegg (48,50) liegt, steht er bereits als Festsieger fest. Die Frage ist nur noch, ob er alleine 1. wird oder den Sieg mit Simon Anderegg teilen muss. Dies tritt nur ein, sollte Anderegg im Schlussgang siegen. Hinter dem führenden Duo haben sich Bernhard Kämpf, Matthias Aeschbacher und Remo Käser mit jeweils vier Siegen eingefunden. Alle anderen Schwinger haben höchstens drei Siege auf dem Notenblatt, so unter anderem die Eidgenossen Matthias Glarner, Niklaus Zenger und Thomas Sempach sowie auch der Thurgauer Gast Samuel Giger. Mit einem dritten Gestellten hat sich Florian Gnägi in eine prekäre Situation um den Kranz manövriert. Sicher ohne Kranz nach Hause muss Beat Wampfler reisen. 14:11vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankMatthias Sempach bleibt königlich. Auch der heute bärenstark aufschwingende Bernhard Kämpf bezwingt er. Damit liegt er nun mit vier Siegen alleine an der Spitze. Mindestens einen Punkt dahinter folgen die nächsten Schwinger, die angeführt werden von den Eidgenossen Niklaus Zenger, Simon Anderegg und Matthias Glarner. Alle drei gewannen sie zum dritten Mal am heutigen Tag. Florian Gnägi dagegen fiel mit einem Gestellten gegen Lukas Renfer aus der Entscheidung um den Tagessieg. Von den Nichteidgenossen kämpfen dank drei Siegen in vier Duellen Remo Käser, Christian Gerber, Matthias Aeschbacher, Stephan von Büren, Philipp Reusser, Dominic Bloch und Adrian Schenkel ebenfalls noch um den Schlussgang. 11:50vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankNach drei Gängen haben sich die beiden Eidgenossen Bernhard Kämpf und Matthias Sempach vom Rest des Feldes etwas abgesetzt. Kämpf siegte gegen Matthias Aeschbacher, Sempach siegte gegen Christian Gerber. Dank Siegen im dritten Gang konnten auch die Eidgenossen Matthias Glarner, Simon Anderegg, Niklaus Zenger und Florian Gnägi Boden gutmachen. Remo Käser totalisiert nun auch zwei Siege, hatte aber gegen Michael Moser mehr zu kämpfen als gedacht. Samuel Giger dagegen ist mit dem Gestellten gegen Stefan Marti wohl aus der Entscheidung gefallen. 10:56vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankNach zwei Gängen haben sich mit Matthias Sempach (Sieg gegen Matthias Glarner) und Bernhard Kämpf (Sieg gegen Philipp Reusser) zwei Eidgenossen an die Spitze gesetzt. Von den Kranzschwingern ebenfalls zwei Siege auf dem Konto haben zudem Matthias Aeschbacher, Christian Gerber, Michael Weyermann und Pius Näf. Der Thurgauer Gast Näf bezwang im zweiten Gang überraschend Eidgenosse Thomas Sempach. Die weiteren Favoriten gaben sich keine Blösse. Simon Anderegg, Niklaus Zenger, Florian Gnägi, Remo Käser und Samuel Giger kamen im zweiten Gang zu ihrem ersten Vollerfolg. 09:48vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankEin spannender erster Gang am Oberaargauischen Schwingfest geht zu Ende. Die Eidgenossen Matthias Sempach (gegen Beat Wampfler), Bernhard Kämpf (gegen Thomas Sempach) und Matthias Glarner (gegen Domenic Schneider) sind siegreich gestartet. Im mit Spannung erwarteten Duell zwischen Remo Käser und Samuel Giger gab es einen Gestellten. Die beiden boten den zahlreichen Zuschauern aber ein intensives Duell, ohne dass es auf einer Seite eine grosse Gewinnchance gab. Ebenfalls mit einem Unentschieden starteten Simon Anderegg und Florian Gnägi im Direktduell sowie Niklaus Zenger (gegen Bruno Graber). Die wichtigsten Nichteidgenossen-Sieger sind Christian Gerber, Philipp Reusser, Stefan Studer und Matthias Aeschbacher. 08:29vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankRechtzeitig um 8.30 Uhr ist das Oberaargauische Schwingfest 2016 in Hindelbank eröffnet worden. Nach der Absagewelle der Eidgenossen (sechs mussten sich abmelden), wird trotzdem ein spannendes Schwingfest erwartet, treten dennoch acht Eidgenossen an. Die wichtigsten Startduelle lauten: Matthias Sempach gegen Beat Wampfler, Samuel Giger gegen Remo Käser, Florian Gnägi gegen Simon Anderegg, Domenic Schneider gegen Matthias Glarner, Bernhard Kämpf gegen Thomas Sempach und Niklaus Zenger gegen Bruno Graber. Auf dem Live-Ticker der Schwinger-App hält der SCHLUSSGANG aktuell auf dem Laufenden. 12:26vor 4 Jahre 8 Monate Oberaargauisches Schwingfest HindelbankSchwingerkönig Kilian Wenger kann am Oberaargauischen Schwingfest in Hindelbank nicht antreten. Gesundheitliche Beschwerden führten zur Absage beim morgigen Gauverbandsfest in Hindelbank. Wenger hat einen Hexenschuss eingefangen. Trotz sofortigen Therapiemassnahmen und einer feststellbaren Besserung, konnte er die Trainings in dieser Woche nicht beschwerdefrei absolvieren. Wenger: "Beim Schwingtraining verspürte ich vor allem bei den Drehbewegungen immer wieder Schmerzen." In der Folge war ein beschwerdefreies Training nicht mehr möglich. Er hat sich deshalb schweren Herzens entschieden nicht anzutreten. Gegen Matthias Sempach wird sich nun anstelle von Wenger dessen Klubkollege Beat Wampfler im ersten Gang duellieren. BerichteOberaargauisches Schwingfest HindelbankGlarner-Bündner Kantonalschwingfest GlarusKlubschwinget InterlakenRottal-Schwinget RuswilBrueder-Schwinget BachenbülachSchwingertag LaupenBaldegg-Schwinget BadenHülftenschanz-Schwinget FrenkendorfRegionalschwingfest St-GeorgeZwei Kranzfestsieger und ein JubilarNeun Schwingfeste fanden an Pfingsten statt. Im Fokus stand ein Trio an den beiden Kranzfesten. An den Regionalfesten waren vor allem am Pfingstmontag hohe Zuschauerzahlen zu beachten. BerichteOberaargauisches Schwingfest HindelbankOberaargauer: Matthias Sempach dominant BerichteOberaargauisches Schwingfest HindelbankHalbzeit am Oberaargauer BerichteOberaargauisches Schwingfest HindelbankGlarner-Bündner Kantonalschwingfest GlarusMorgarten-Schwinget !!! ABGESAGT !!!Regionalschwingfest St-GeorgeKlubschwinget InterlakenBaldegg-Schwinget BadenRottal-Schwinget RuswilBrueder-Schwinget BachenbülachHülftenschanz-Schwinget FrenkendorfSchwingertag LaupenForrer und Sempach im Fokus BerichteOberaargauisches Schwingfest HindelbankOberaargauer: Gastgeber gegen Giger Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Hindelbank. Oberaargauisches Schwingfest (169 Schwinger, 5630 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) gegen Simon Anderegg (Unterbach) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Anderegg, Samuel Giger (Ottoberg), Stefan Gäumann (Häutligen), Thomas Kropf (Willadingen), Bernhard Kämpf (Sigriswil), Philipp Reusser (Aeschlen), Simon Röthlisberger (Leimiswil), Stefan Studer (Utzensdorf) und Stephan von Büren (Zauggenried), je 57,25. 3. Remo Käser (Alchenstorf), Christian Gerber (Röthenbach), Matthias Glarner (Meiringen), Dominik Roth (Biberist) und Pius Näf (Zihlschlacht), je 57,00. 4. Martin Rolli (Riggisberg), Adrian Schenkel (Kirchdorf), Mario Schneider (Schönenberg), Matthias Aeschbacher (Hasle-Rüegsau), Gustav Steffen (Koppigen) und Stefan Marti (Oberbütschel), je 56,75.Kurzbericht: Oberaargauisches: Matthias Sempach souveränMatthias Sempach ist eindrücklich auf die Kranzfest-Plätze zurückgekehrt. Der 30-jährige Schwingerkönig gewann sein Heimfest, das Oberaargauische Schwingfest, in Hindelbank. Im Schlussgang reichte ihm ein fader Gestellter gegen Simon Anderegg. Nach dem Schlussgang sagte er: „Ich entschuldige mich für meine passive Schwingweise. Aber ich wollte diesen Tagessieg unbedingt und ging daher keine Risiken ein.“ Zuvor dominierte Sempach nach Belieben und bezwang seine fünf Gegner vor dem Schlussgang, darunter mit Beat Wampfler, Matthias Glarner, Bernhard Kämpf und Niklaus Zenger gleich vier Eidgenossen.Hinter Dominator Sempach konnte kein Schwinger mehr als vier Siege auf seinem Notenblatt notieren lassen. Die Eidgenossen Simon Anderegg (Schlussgangverlierer), Matthias Glarner, Bernhard Kämpf, Thomas Sempach und Florian Gnägi holten aber den Kranz. Ganz im Gegensatz zu Beat Wampfler und Niklaus Zenger. Zu überzeugen wussten auch die beiden Jungstars Remo Käser und Samuel Giger. Mit jeweils vier Siegen und zwei Gestellten klassierten sie sich problemlos in den Kranzrängen.Dem Oberaargauischen Schwingfest war eine richtiggehende Verletzungswelle vorhergegangen. Der Reihe nach mussten sich die Spitzenschwinger Christian Stucki (Schambein), Matthias Siegenthaler (Rippe), Stefan Burkhalter (Adduktoren), Thomas Zaugg (Grippe), Schwingerkönig Kilian Wenger (Hexenschuss) und Willy Graber (Bronchitis) für den gut organisierten Anlass abmelden. Bei allen Schwingern sind die Verletzungen nicht so tragisch, dass eine Teilnahme am Eidgenössischen Schwingfest in Estavayer Ende August in Gefahr steht. Rang Name Punkte 1. Sempach Matthias 58.50 2a Anderegg Simon 57.25 2b Giger Samuel 57.25 2c Gäumann Stefan 57.25 2d Kropf Thomas 57.25 2e Kämpf Bernhard 57.25 2f Reusser Philipp 57.25 2g Röthlisberger Simon 57.25 2h Studer Stefan 57.25 2i Von Büren Stephan 57.25 3a Käser Remo 57.00 3b Gerber Christian 57.00 3c Glarner Matthias 57.00 3d Roth Dominik 57.00 3e Näf Pius 57.00 4a Rolli Martin 56.75 4b Schenkel Adrian 56.75 4c Schneider Mario 56.75 4d Aeschbacher Matthias 56.75 4e Steffen Gustav 56.75 4f Marti Stefan 56.75 5a Gerber Thomas 56.50 5b Weyermann Michael 56.50 6a Sempach Thomas 56.25 6b Gnägi Florian 56.25 6c Kämpf Alexander 56.25 6d Mathys Simon 56.25 Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Wampfler Beat Käser Remo vs. Giger Samuel Anderegg Simon vs. Gnägi Florian Schneider Domenic vs. Glarner Matthias Kämpf Bernhard vs. Sempach Thomas Zenger Niklaus vs. Graber Bruno Schneider Mario vs. Röthlisberger Simon Spitzenschwinger Sempach Matthias Glarner Matthias Zenger Niklaus Gnägi Florian Anderegg Simon Kämpf Bernhard Sempach Thomas Wampfler Beat Käser Remo Studer Stefan Schneider Domenic von Büren Stephan Aeschbacher Matthias Inniger Thomas Röthlisberger Simon Zürcher Remo Mathys Simon Giger Samuel Festarchiv23.05.2015, Oberaargauisches Schwingfest Grasswil07.06.2014, Oberaargauisches Schwingfest Messen18.05.2013, Oberaargauisches Schwingfest Aarwangen26.05.2012, Oberaargauisches Schwingfest Koppigen