Rigi-SchwingetSonntag 8. Juli 2018TabsNewsNewsticker 17:12vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetEin alles überragender Joel Wicki hat den Rigi-Schwinget 2018 gewonnen. Im Schlussgang bezwang er wie im Anschwingen Armon Orlik. Der Entlebucher gewann auf der Königin der Berger alle sechs Duelle. Kranzsicher sind auch Orlik, Daniel Bösch, Erich Fankhauser, Mario Schneider, Domenic Schneider, Andreas Ulrich, Stefan Ettlin, Andi Imhof, Roger Rychen und Mike Müllestein. 15:57vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetEin zweites Mal kommt es auf der Rigi zum Duell Joel Wicki gegen Armon Orlik. Ausschlaggebend für den Bündner dürfte das Notenblatt sein. Orlik besiegte als einziger zwei Eidgenossen im Vergleich zu Andreas Ulrich, Domenic Schneider und Daniel Bösch. Wicki steht schon jetzt zumindest als Sieger 1b fest. 15:30vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetJoel Wicki steht im Schlussgang. Er besiegte Roger Rychen im ersten Zug. Sein Gegner ist offen. In Frage kommen: Andreas Ulrich (Sieg gegen Mario Schneider), Domenic Schneider (Sieg gegen Marco Fankhauser), Daniel Bösch (Sieg gegen Martin Zimmermann) und Armon Orlik, der sich gegen Mike Müllestein platt durchsetzte. Sie weisen alle 48,00 Punkte auf. Ferner besiegte Stefan Burkhalter Marcel Bieri, Erich Fankhauser band Shane Dändliker zurück, Andi Imhof besiegte Josef Portmann, Armin Muff setzte sich gegen Bruno Linggi durch und Samir Leuppi besiegte Christian Odermatt. Philipp Gloggner, Michael Rhyner und Tobias Krähenbühl siegten ebenfalls. 14:33vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetJoel Wicki führt nach vier Gängen mit 39,25 Zählern. Ein halben Punkt dahinter folgt Mario Schneider. Dritter ist mit 38,50 Zählern Roger Rychen. Nicht weniger als sechs Schwinger folgen mit 38,25 Punkten. Nämlich: Daniel Bösch, Shane Dändliker, Marco Fankhauser, Mike Müllestein, Andreas Ulrich und Martin Zimmermann. Armon Orlik folgt mit vier weiteren Athleten und 38,00 Punkten auf Rang fünf. Für den Schlussgangeinzug wird es für den Bündner eng. 14:07vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetJoel Wicki hat seinen Siegeszug gegen Bruno Linggi fortgesetzt und ist nun der einzige Athlet mit vier Siegen. Denn nebst Linggi verloren auch Marco Fankhauser (gegen Daniel Bösch), Erich Fankhauser (gegen Roger Rychen) und Andreas Ulrich (gegen Armon Orlik). Somit haben Bösch, Rychen und Orlik sich mit ihrem dritten Sieg nach vorne geschaffen. Domenic Schneider macht mit dem Sieg gegen Armin Muff Boden weiter Boden wett, wie auch sein Bruder Mario, der Reto Fankhauser besiegte. Mike Müllestein bezwang Adrian Gander und Marcel Bieri besiegte Stefan Ettlin. Zurückgefallen ist Andi Imhof, der mit Michael Rhyner stellen musste. Auch Alex Schuler lies gegen Andreas Odermatt wichtige Punkte liegen. Den Wettkampf aufgegeben haben Reto Nötzli (Schulter) und Beni Notz (Oberschenkelzerrung). 12:01vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetFünf Schwinger (darunter drei Entlebucher) weisen drei Siege auf. Es sind dies: Joel Wicki (Sieg gegen Alex Schuler), Bruno Linggi (Sieg gegen Shane Dändliker), Marco Fankhauser (Sieg gegen Reto Nötzli), Erich Fankhauser (Sieg gegen Stefan Arnold) sowie Andreas Ulrich der Josef Portmann zurückband. Mit dem zweiten Sieg im Rennen verbleiben Armon Orlik, Roger Rychen, Daniel Bösch, Mike Müllestein, Andi Imhof, Domenic Schneider, Mario Schneider, wie auch Alex Schuler und Reto Nötzli, die im Anschwingen zwei Siege vorlegten. Ihren ersten Sieg verbuchten Marcel Bieri und Samir Leuppi. 11:01vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetJoel Wicki hielt sich auch im zweiten Gang an Domenic Schneider nicht lange auf und überdrückte den Thurgauer am Boden. Wie Wicki weisen auch seine beiden Klubkameraden Marco und Erich Fankhauser zwei Siege auf. Marco besiegte Stefan Burkhalter, Erich Stefan Ettlin. Ebenfalls mit zwei Siegen zu Buche stehen Shane Dändliker (Sieg über Philipp Gloggner), Alex Schuler (Sieg über Toni Kurmann), Andreas Ulrich (Sieg über Michael Müller) und Reto Nötzli, der Reto Fankhauser bezwang. Ihren ersten Sieg feierten Mike Müllestein, Andi Imhof, Armon Orlik, Daniel Bösch und Roger Rychen. Samir Leuppi und Marcel Bieri weisen schon zwei Gestellte auf. Beni Notz, Stefan Burkhalter und Tobias Krähenbühl haben gar zwei Niederlagen auf ihrem Notenblatt. 09:56vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetDie Nordostschweizer erlebten im ersten Gang auf der Rigi ein Debakel. Armon Orlik verlor gegen Joel Wicki auf einen inneren Haken. Roger Rychen verlor gegen Andreas Ulrich, Stefan Burkhalter verlor gegen Erich Fankhauser, Beni Notz unterlag Alex Schuler, Tobias Krähenbühl musste Reto Nötzli das besseren Ende überlassen. Den einzigen Sieg aus NOS-Sicht seitens Eidgenossen gelang Domenic Schneider, der Mike Müllestein bezwingen konnte. Gestellt endeten die Paarungen Samir Leuppi gegen Marcel Bieri, Philipp Gloggner gegen Mario Schneider und Daniel Bösch gegen Andi Imhof. 10:03vor 2 Jahre 7 Monate Rigi-SchwingetBeim Rigi-Schwinget wurden die Spitzenpaarungen leicht angepasst. Erich Fankhauser trifft auf neu auf Stefan Burkhalter. Nicht mehr eingeteilt sind dagegen Benji von Ah und Raphael Zwyssig. Den Grund für diese Umteilungen ist unbekannt, aber es ist davon auszugehen, dass von Ah und Zwyssig ausfallen für den Bergklassiker. 18:10vor 2 Jahre 8 Monate Rigi-SchwingetAm Rigi-Schwinget wie Samuel Giger nicht eingeteilt ist übrigens auch Michael Bless. Der Appenzeller Eidgenosse hatte vor Wochenfrist noch den zweiten Rang am Appenzeller Kantonalfest belegt. Wieso er auf der Rigi fehlt, ist bisher noch nicht bekannt. 18:08vor 2 Jahre 8 Monate Rigi-SchwingetMit der Bekanntgabe der Spitzenpaarungen vom Rigi-Schwinget haben wir die Gewissheit, dass Samuel Giger auch den Anlass auf der Königin der Berge verpassen wird. Giger hat eine Schnittwunde am Daumen erlitten. Wie lange er noch ausfällt und wie schwer die Verletzung wirklich ist, ist nicht bekannt. Schwinger der WocheThurgauer Kantonalschwingfest LengwilMittelländisches Schwingfest HabstettenGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenSt. Galler Kantonalschwingfest TübachBündner-Glarner Kantonalschwingfest ArosaNordostschweizer Schwingfest HerisauRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Roger RychenRoger Rychen war zusammen mit Stoos-Sieger Lario Kramer fleissigster Kranzsammler in der Saison 2018. Daher heisst der neue Schwinger der Woche Roger Rychen. BerichteRigi-SchwingetMedienmitteilung: Arnold - Burkhalter BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizer Schwingfest CouvetEngelberg-Schwinget ob DullikenDrei Sieger an drei Festen Schwinger der WocheRigi-SchwingetSchwinger der Woche: Joel Wicki BerichteRigi-SchwingetRigi: Wicki mit sechs Siegen BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizer Schwingfest CouvetEngelberg-Schwinget ob DullikenZwei Kranzfeste am Sonntag, 8. Juli BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizer Schwingfest CouvetSpitzenpaarungen vom Sonntag, 8. Juli BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizer Schwingfest CouvetZwei Live-Streams am Sonntag, 8. Juli BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwägalp-SchwingetBergfestverteiler 2018 ist bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Rigi-Staffel SZ. Rigi-Schwingfest (90 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Armon Orlik (Maienfeld) nach 8:08 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Wicki 59,25. 2. Daniel Bösch (Zuzwil SG) 57,75. 3. Erich Fankhauser (Hasle LU) 57,50. 4. Stefan Ettlin (Kerns) 57,25. 5. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) und Mike Müllestein (Steinen), je 57,00. 6. Orlik, Andi Imhof (Attinghausen), Tobias Krähenbühl (Wetzikon TG), Roger Rychen (Mollis) und Andreas Ulrich (Gersau), je 56,75. 7. Martin Roth (Herisau), Marco Fankhauser (Halse LU), Bruno Linggi (Goldau) und Josef Portmann (Wiggen), je 56,50. (Alle mit Kranz)Kurzbericht: Joel Wicki ist im Moment das Mass aller Dinge im Schwingsport. Nach dem Co-Sieg am Innerschweizer Teilverbandsfest siegte er auch auf der Rigi. Dies überlegen mit sechs Siegen.An Joel Wicki führt derzeit kein Weg vorbei. Sechs Siege fuhr der Sörenberger auf der Rigi ein. Nacheinander bezwang er Armon Orlik, Domenic Schneider, Alex Schuler, Bruno Linggi und Roger Rychen. Im Schlussgang traf er nochmals auf Orlik, der den Vortritt gegenüber den punktgleichen Andreas Ulrich, Daniel Bösch und Domenic Schneider erhielt. Nach einem offenen Schlagabtausch setzte sich Wicki ein zweites Mal durch. Orlik hinkte mit zunehmender Fortdauer des Ganges. Für den 21-jährigen Entlebucher war es der achte Kranzfestsieg, der vierte in der laufenden Saison, und der erste auf der Rigi. Auf dem Weg zu seinem überlegenen Sieg bezwang er nicht weniger als fünf Eidgenossen.Orlik erhielt den Zuspruch für den Schlussgang aufgrund des besten Notenblattes. Nachdem er am NOS in Herisau Wicki noch bezwang, musste er nun dem Entlebucher gleich zwei Mal dem Vortritt gewähren. Im Schlussgang bekam der Bündner einen Schlag und hinkte mit Fortdauer des Wettkampfes. Zuvor hatte Orlik Andreas Ulrich und Mike Müllestein bezwungen.Ehrenplatz für BöschDen Ehrenplatz nahm Daniel Bösch ein, der zuletzt Andreas Ulrich bezwang. Einen starken Auftritt zeigten auch Erich Fankhauser, Andi Imhof, Mario Schneider, Mike Müllestein und Stefan Ettlin, die alle Spitzenplätze einnahmen. Von den 16 abgegebenen Kränzen blieben neun in der Zentralschweiz, sieben sicherte sich der Nordostschweizer Verband. Neun der 14 angetretenen Eidgenossen holten den Rigi-Kranz. Leer aus gingen Stefan Burkhalter (nach einem strittigen Gang gegen Stefan Arnold), Philipp Gloggner sowie Alex Schuler. Verletzt ausgeschieden sind Beni Notz und Reto Nötzli, der mit zwei Siegen gut startete, ehe ihn eine Schulterverletzung stoppte. Rang Name Punkte 1. Wicki Joel 59.25 2. Bösch Daniel 57.75 3. Fankhauser Erich 57.50 4. Ettlin Stefan 57.25 5a Schneider Mario 57.00 5b Müllestein Mike 57.00 6a Orlik Armon 56.75 6b Imhof Andi 56.75 6c Krähenbühl Tobias 56.75 6d Rychen Roger 56.75 6e Schneider Domenic 56.75 6f Ulrich Andreas 56.75 7a Roth Martin 56.50 7b Fankhauser Marco 56.50 7c Linggi Bruno 56.50 7d Portmann Josef 56.50 Spitzenpaarungen Wicki Joel vs. Orlik Armon Ulrich Andreas vs. Rychen Roger Müllestein Mike vs. Schneider Domenic Fankhauser Erich vs. Burkhalter Stefan Nötzli Reto vs. Krähenbühl Tobias Imhof Andi vs. Bösch Daniel Bieri Marcel vs. Leuppi Samir Schuler Alex vs. Notz Beni Gloggner Philipp vs. Schneider Mario Spitzenschwinger Bösch Daniel Burkhalter Stefan Krähenbühl Tobias Notz Beni Orlik Armon Rychen Roger Schneider Domenic Fankhauser Erich Gloggner Philipp Imhof Andi Müllestein Mike Nötzli Reto Schuler Alex Ulrich Andreas Leuppi Samir Rhyner Michael Schneider Mario Schnurrenberger Roman Fankhauser Reto (LU) Wicki Joel Müller Michael Arnold Stefan Bieri Marcel Schelbert Ralf Fellmann Roman Fankhauser Marco