Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenSonntag 5. Juni 2016TabsNewsNewsticker 16:46vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenArnold Forrer bezwingt im Schlussgang Michael Rhyner nach 1:33 Minuten mit Kurz/Kreuzgriff und kommt so zu seinem 46. Kranzfestsieg, dem dritten am Schaffhauser Kantonalfest. Hinter dem Toggenburger nimmt der zweite angetretene Eidgenosse Fabian Kindlimann den Ehrenplatz ein. 16:30vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenIn Stetten hat Fabian Kindlimann den letzten Gang gegen Dominik Oertig platt gewonnen. Damit dürfen sich Arnold Forrer und Michael Rhyner keinen Gestellten leisten, sonst würde der Zürcher erben. Einen Spitzenplatz gesichert haben sich ferner im letzten Gang Naim Fejzaj, Samir Leuppi, Pius Näf, Ruedi Eugster, Beat Wickli, Marc Zbinden und Peter Horner. Jeremy Vollenweider dürfte trotz des Gestellten gegen Marco Oettli kranzsicher sein. 15:25vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenDer Schlussgang in Stetten lautet Arnold Forrer gegen Michael Rhyner. Beide weisen sie 48,50 Zähler auf. Das heisst Rhyner erhielt für den Gestellten gegen Fejzaj eine Neun. Dominik Oertig und Jeremy Vollenweider folgen mit 48,00 Punkten hinter den beiden Toggenburger an zweiter Stelle. 15:17vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenMichael Rhyner, der einen ganzen Punkt Vorsprung aufwies, traf im fünften Gang auf Naim Fejzaj, und musste dabei Punkte liegenlassen. Denn dieser packende Gang brachte keine Entscheidung. Dahinter hat Arnold Forrer in einem St. Galler Duell Ruedi Eugster bezwungen. Ein Schlussgang Rhyner gegen Forrer ist wahrscheinlich. Beat Wicki unterlag Fabian Kindlimann. Samir Leuppi hat den Anschluss mit einem Sieg über Christian Holenstein gewahrt. Dominik Oertig hat sich mit einem Sieg über Michael Steiner nach vorne gearbeitet. Auch Jeremy Vollenweider und Marco Good haben den fünften Gang gewonnen. 14:20vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenArnold Forrer musste in vierten Gang in einem ereignisslosen Duell mit Samir Leuppi stellen. Somit führt nun Michael Rhyner alleine, der sich gegen Marc Zbinden seinen vierten Sieg holte. Dahinter verbleiben Halbzeitleader Forrer sowie dessen Klubkamerad, Beat Wickli, der Roman Schnurrenberger bezwang in guter Position. Ruedi Eugster, der Hannes Bühler bezwang sowie Adrian Oertig, der sich gegen Peter Surbeck durchsetzte, machen den Anlass zu einem totalen St. Galler Festival. Peter Horner und Marco Good stellten. Fabian Kindlimann hält den Anschluss dank eines Sieges über Edi Bernold. 11:39vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenArnold Forrer fackelte im dritten Gang gegen Hans Notz nicht lange und kam zu seinem dritten Sieg. Mit Michael Rhyner weist noch ein weiterer Toggenburger drei Siege auf. Er bezwang Nicola Wey. Alles andere als ein St. Galler Sieg kämte an der deutschen Grenze einer Überraschung gleich. Ihren dritten Gang gewonnen haben ferner Fabian Kindlimann (gegen Rico Ammann), Samir Leuppi (gegen Simon Oertig), Beat Wickli (gegen Andreas Brand), Ruedi Eugster (gegen Remo Pfleghart), Peter Horner (gegen Matthias Braun), Marco Good (gegen Dominic Keller) und Jeremy Vollenweider (gegen Paul Straub). Der nach zwei Gängen führende Luzerner Mathias Hodler (Schwingklub Luzern) wurde von Edi Bernold gestoppt. 10:43vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenArnold Forrer musste sich den zweiten Sieg redlichst verdienen. Erst kurz vor Gangende konnte er den zähen Appenzeller Naim Fejzaj noch platt mit Übersprung bezwingen. Wie Forrer weißt auch sein Kantonskamerad Michael Rhyner zwei Siege auf. Er besiegte den Zürcher Oberländer Roman Schnurrenberger. Zu ihrem ersten Sieg kamen Fabian Kindlimann und Samir Leuppi. Kindlimann besiegte Benno Akeret am Boden und Leuppi besiegte Marco Oettli platt. Auch Peter Horner kam zu seinem ersten Erfolg. Aus Sicht der Gastgeber unterlag Jeremy Vollenweider überraschend Nicola Wey und auch Peter Surbeck musste gegen Rico Baumann als Besiegter vom Platz. 09:42vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenBeim Schaffhauser Kantonalen sind nach den Absagen von Pascal Gurtner (Rücktritt), Stefan Burkhalter (Leiste) und Martin Glaus (Rücken) nur zwei Eidgenossen zum Anschwingen angetreten. Dabei bezwang Schwingerkönig Arnold Forrer den Zürcher Fabian Kindlimann in der Schere. Der letztjährige NOS-Sieger Michael Rhyner bezwang den Glarner Peter Horner mittels Lätz, derweil Ruedi Eugster und Samir Leuppi stellten. Aus Sicht der Gastgeber sind Jeremy Vollenweider (gegen Patric Ueltschi), Dominik Ott (gegen Felix Stahel) sowie der 44-jährige Peter Surbeck (gegen Daniel Elmer ) siegreich gestartet. 08:15vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenNach Stefan Burkhalter schwinget auch der Gasterländer Martin Glaus (Rückenprobleme) am Schaffhauser Kantonalen nicht. Somit sind mit Arnold Forrer und Fabian Kindlimann nur noch zwei Eidgenossen am Start. Sie treffen im Anschwingen im Direktduell aufeinander. Hingegen ist der einheimische Peter Surbeck (Jahrgang 1972) tatsächlich zum ersten Gang eingeteilt. 09:49vor 4 Jahre 9 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest StettenNicht mehr 16 sondern nur noch 15 Eidgenossen stehen nun am Wochenende im Einsatz. Stefan Burkhalter gab soeben bekannt, dass er aufgrund seiner Adduktoren-Probleme auf einen Einsatz am Schaffhauser Kantonalfest verzichten muss. Wann der Thurgauer Oldie wieder einsteigt, ist noch offen. BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgBern-Jurassisches Schwingfest La CuisinièreSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenHerisauer ObedschwingetSiege für den König und zwei EidgenossenFavoritensiege am Aargauer und Schaffhauser sowie ein überraschender Gästesieg am Bern-Jurassischen prägten den Sonntag, 5. Juni. Nebst drei Kranzfesten stand noch ein Regionalfest auf dem Programm. BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenSchaffhauser: Arnold Forrer überlegen BerichteAargauer Kantonalschwingfest LenzburgSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenBern-Jurassisches Schwingfest La CuisinièreHerisauer ObedschwingetDrei Kranzfeste stehen im Fokus BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest StettenSchaffhauser: Forrer gegen Kindlimann Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Stetten. Schaffhauser Kantonalschwingfest (113 Schwinger, 1700 Zuschauer). Schlussgang: Arnold Forrer (Stein) bezwingt Michael Rhyner nach 1:33 Minuten mit Kurz/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Forrer 58,50. 2. Fabian Kindlimann (Dürnten) 57,75. 3. Pius Näf (Zihlschlacht) 57,50. 4. Rhyner, Samir Leuppi (Winterthur), Roman Vestner (Speicher) und Naim Fejzaj (Wolfhalden). 5. Hannes Bühler (Amriswil), Ruedi Eugster (Quarten), Peter Horner (Glarus), Jeremy Vollenweider (Marthalen), Beat Wickli (Ennetbühl) und Marc Zbinden (Bichelsee), je 57,00.Kurzbericht: Schwingerkönig Arnold Forrer feierte am Schaffhauser Kantonalschwingfest in Stetten einen überlegenen Sieg. In einem reinen Toggenburger Schlussgang bezwang er Michael Rhyner souverän und erlangte nahe der deutschen Grenze damit seinen 46. Kranzfestsieg.Der dritte Schaffhauser Triumph nach 2000 und 2007 stand für Arnold Forrer nie in Gefahr. Schon im Anschwingen, im Duell der beiden einzigen angetretenen Eidgenossen, besiegte er Fabian Kindlimann sicher. Mit Siegen über Hans Notz und Naim Fejzaj lag er zur Halbzeit an der Spitze, 0,25 Zähler vor einen anderen Toggenburger, Michael Rhyner.Fader Gestellter gegen LeuppiIm vierten, eher faden Duell mit Samir Leuppi musste Forrer sein einziger Gestellter hinnehmen. „Hier ging ich aufgrund meiner konfortablen Ausgangslage nicht das letzte Risiko ein“, bekannte Forrer beim Siegerinterview. Mit einer Zehn gegen Ruedi Eugster stand die Schlussgangteilnahme gegen den punktgleichen Michael Rhyner fest. Für Forrer ist der Sieg in Stetten der erste Sieg an einem Kranzfest seit über zwei Jahren (Thurgauer 2014 in Basadingen).Fabian Kindlimann hätte geerbtDer zweite Eidgenosse Fabian Kindlimann gewann nach der Auftaktsniederlage alle fünf Gänge und nahm den Ehrenplatz ein. Die weiteren gemeldeten Eidgenossen Stefan Burkhalter (Leistenprobleme) und Martin Glaus (Rücken) verzichteten kurzfristig auf einen Start. Insgesamt wurden 18 Kränze abgegeben, Neukranzer gab es keine zu vermelden. Die gastgebenden Schaffhauser konnten sich in Abwesenheit des kürzlich zurückgetretenen Eidgenossen Pascal Gurtner an den zwei Kränzen durch Jeremy Vollenweider und Simon Schudel erfreuen. Rang Name Punkte 1. Forrer Arnold 58.50 2. Kindlimann Fabian 57.75 3. Näf Pius 57.50 4a Rhyner Michael 57.25 4b Leuppi Samir 57.25 4c Vestner Roman 57.25 4d Fejzaj Naim 57.25 5a Bühler Hannes 57.00 5b Eugster Ruedi 57.00 5c Horner Peter 57.00 5d Vollenweider Jeremy 57.00 5e Wickli Beat 57.00 5f Zbinden Marc 57.00 6a Ammann Rico 56.75 6b Stahel Felix 56.75 6c Schudel Simon 56.75 7a Oertig Dominik 56.50 7b Good Marco 56.50 Spitzenpaarungen Forrer Arnold vs. Kindlimann Fabian Burkhalter Stefan vs. Glaus Martin Eugster Ruedi vs. Leuppi Samir Horner Peter vs. Rhyner Michael Knechtle Martin vs. Schnurrenberger Roman Oertig Adrian vs. Steiner Michael Wickli Beat vs. Zbinden Marc Spitzenschwinger Forrer Arnold Kindlimann Fabian Glaus Martin Vollenweider Jeremy Leuppi Samir Bernold Edi Büchler Remo Eugster Ruedi Schudel Simon Oertig Adrian Rhyner Michael Wickli Beat Steiner Michael Schnurrenberger Roman Ott Dominik Roth Martin Festarchiv09.08.2015, Schaffhauser Kantonalschwingfest Guntmadingen10.08.2014, Schaffhauser Kantonalschwingfest Hallau16.06.2013, Schaffhauser Kantonalschwingfest Büsingen/D12.08.2012, Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen