Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Schwarzsee-SchwingetSonntag 23. Juni 2019TabsNewsNewsticker 16:52vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetMatthias Aeschbacher bezwingt Simon Aderegg in der elften Minute mit Innerem Haken. Für Aeschbacher ist dies der erste Bergfest-Sieg. Jonas Lengacher belegt den Ehrenplatz und Simon Anderegg platziert sich im dritten Schlussrang, gefolgt von Fabian Staudenmann und Remo Käser. 15:18vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetAm zweiten Bergkranzfest in dieser Saison kommt es zu einem Berner-Schlussgang zwischen Simon Anderegg und Matthias Aeschbacher. Anderegg erreicht die Schlussgangqualifikation mit fünf einwandfreien Siegen und einem Punktetotal von 49.25 Punkten. Sein Gegner Aeschbacher hat vier Gewonnene und einen Gestellten auf dem Notenblatt und kommt auf 48.75 Punkte. 14:33vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetNach vier Gängen hat Simon Anderegg mit vier Siegen die Führung übernommen, er gewann Stefan Gäumann. Die Berner dominieren das Fest und es sieht sehr stark nach einem Berner-Schlussgang aus, da Daniel Bösch die Punkte mit Kilian von Weissenfluh teilen musste und auch Lario Kramer stellte gegen Dominik Roth. Im Weiteren stellten Willy Graber und Curdin Orlik. Ebenso gestellt trennten sich Fabian Staudenmann und Martin Roth sowie Hanspeter Luginbühl und Roger Rychen. Matthias Aeschbacher (gegen David Dumelin), Remo Käser (gegen Vincent Roch), Bernhard Kämpf (gegen Fritz Ramseier) und Niklaus Zenger konnten alle einen dritten Sieg realisieren. 11:45vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetNach der ersten Wettkampfhälfte weisen fünf Schwinger drei Siege auf. Es sind dies Willy Graber (gegen Niklaus Zenger), Kilian von Weissenfluh (gegen Fritz Ramseier), Stefan Gäumann (gegen Romain Collaud), Simon Anderegg (gegen Thomas Koch) und Curdin Orlik (gegen Thomas Sempach). Daniel Bösch, Roger Rychen, Domenic Schneider, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Lario Kramer und Mathias Aeschbacher konnten ihre dritte Partie gewinnen. Kilian Wenger stellte gegen Marco Good. 10:48vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetNach zwei Gängen ist von den Eidgenossen ein Quartett mit sauberer Weste an der Spitze, ebenfalls mit zwei Siegen an der Ranglistenspitze befinden sich Curdin Orlik und Stefan Gäumann. Simon Anderegg bezwang Werner Schlegel, Thomas Sempach blieb siegreich über Etienne Ducrest, Niklaus Zenger bodigte Nicola Wey, Willy Graber besiegte Romain Collaud und Curdin Orlik bezwang Reto Koch. Ebenfalls zu einem Sieg kamen Tobias Krähenbühl, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Kilian Wenger sowie Lario Kramer. Domenic Schneider (gegen Stefan Studer) und Stefan Burkhalter (gegen Fabian Staudenmann) sind mit zwei Gestellten frühzeitig aus der Entscheidung. Florian Gnägi verlor gegen Thomas Koch. 09:39vor 1 Jahr 10 Monate Schwarzsee-SchwingetIm ersten Gang konnten folgende Eidgenossen als Sieger vom Platz gehen: Daniel Bösch, Roger Rychen, Simon Anderegg, Thomas Sempach, Niklaus Zenger und Willy Graber. Gestellt haben Domenic Schneider gegen Schwingerkönig Kilian Wenger, Florian Gnägi gegen Lario Kramer und Stefan Burkhalter gegen Patrick Gobeli. Tobias Krähenbühl, Marcel Kuster, Bernhard Kämpf und Remo Käser mussten eine Niederlage hinnehmen. Curdin Orlik hingegen konnte mit einem Sieg (gegen Vincent Roch) in den Tag starten. Auch Matthias Aeschbacher (gegen Benjamin Gapany) und Reto Koch (gegen Ivan Mollet) konnten sich ein Siegeskreuz notieren lassen. Schwinger der WocheSchwarzsee-SchwingetSchwinger der Woche: Interview AeschbacherErstmals hat Matthias Aeschbacher mit dem Sieg am Schwarzsee-Schwinget ein Bergkranzfest gewonnen. Im Interview als Schwinger der Woche nimmt er zu den Fragen Stellung. Schwinger der WocheSchwarzsee-SchwingetSchwinger der Woche: Matthias Aeschbacher BerichteSchwarzsee-SchwingetMoos-Schwinget SchönenbergHaldiberg-Schwinget ob SchattdorfThurgauer Sommerschwingfest NollenVier Sieger an vier Festen BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee: Sieg für Aeschbacher BerichteSchwarzsee-SchwingetThurgauer Sommerschwingfest NollenHaldiberg-Schwinget ob SchattdorfMoos-Schwinget SchönenbergEin Kranzfest und drei Regionalfeste BerichteSchwarzsee-SchwingetSpitzenpaarungen Sonntag, 23. Juni BerichteSchwarzsee-SchwingetSchwarzsee-Schwinget live auf Tele Bärn BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSchwägalp-SchwingetEidgenössisches Schwing- und Älplerfest Zug12 Live-Schwingfeste im TV und online dank SRF BerichteEidgenössisches Schwing- und Älplerfest ZugStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetVerteiler für grosse Feste 2019 bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Schwarzsee. Schwarzsee-Schwinget (90 Schwinger, 4100 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) bezwingt Simon Anderegg (Unterbach) nach 11:28 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Aeschbacher 58,75. 2. Jonas Lengacher (Aeschiried) 58,25. 3. Anderegg 58,00. 4. Fabian Staudenmann (Guggisberg) und Remo Käser (Burgaeschi), je 57,25. 5. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Curdin Orlik (Rubigen), Patrick Gobeli (Matten St. Stephan), Willy Graber (Bolligen) und Bernhard Kämpf (Sigriswil), je 57,00. 6. Daniel Bösch (Zuzwil), Michael Wiget (Wünnewil), Niklaus Zenger (Habkern) und Florian Weyermann (Lotzwil), je 56,75. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Schwarzsee: Grösster Erfolg für Matthias AeschbacherMatthias Aeschbacher hat den Schwarzsee-Schwinget gewonnen und dabei seinen grössten Erfolg der Laufbahn feiern können. Der Emmentaler bezwang im Schlussgang Simon Anderegg, nachdem er zuvor vier Mal siegte und gegen Daniel Bösch stellte. Für Aeschbacher ist es der sechste Kranzfestsieg in seiner Laufbahn. „Ich habe es schon in den Tagen zuvor gespürt, dass viel möglich ist“, sagte der Sennenschwinger aus Rüegsauschachen. Im Schlussgang setzte er in der letzten Minute auf Alles oder Nichts und konnte den erwünschten Sieg realisieren.Schlussgangverlierer Simon Anderegg verpasste den zweiten Schwarzsee-Sieg nach 2011 nur um wenige Sekunden. Bei einem Gestellten hätte er den Tagessieg realisiert. Anderegg gewann zuvor die ersten fünf Duelle, darunter auch gegen die Eidgenossen Tobias Krähenbühl im ersten Gang und Remo Käser im fünften Gang. An einem gestellten Schlussgang hätte auch Jonas Lengacher Freude gehabt. Der Turnerschwinger aus dem Berner Oberland hätte bei einem Unentschieden zwischen Anderegg und Aeschbacher den Co-Festsieg feiern können. Nun blieb ihm der zweite Schlussrang.Während Schwingerkönig Kilian Wenger den Kranzgewinn knapp verpasste, konnte Daniel Bösch, Unspunnen-Sieger von 2011, mit Kopfschmuck die Reise nach Hause in die Nordostschweiz antreten. Positiv auf sich aufmerksam machten auch viele junge Berner Schwinger. Hervorzuheben ist insbesondere der 19-jährige Sennenschwinger Fabian Staudenmann. Rang Name Punkte 1. Aeschbacher Matthias 58.75 2. Lengacher Jonas 58.25 3. Anderegg Simon 58.00 4a Staudenmann Fabian 57.25 4b Käser Remo 57.25 5a von Weissenfluh Kilian 57.00 5b Orlik Curdin 57.00 5c Gobeli Patrick 57.00 5d Graber Willy 57.00 5e Kämpf Bernhard 57.00 6a Bösch Daniel 56.75 6b Wiget Michael 56.75 6c Zenger Niklaus 56.75 6d Weyermann Florian 56.75 Spitzenpaarungen Kämpf Bernhard vs. Bösch Daniel Käser Remo vs. Rychen Roger Wenger Kilian vs. Schneider Domenic Sempach Thomas vs. Kuster Marcel Anderegg Simon vs. Krähenbühl Tobias Gapany Benjamin vs. Aeschbacher Matthias Kramer Lario vs. Gnägi Florian Roch Vincent vs. Orlik Curdin Zenger Niklaus vs. Rhyner Michael Graber Willy vs. Schneider Mario Gobeli Patrick vs. Burkhalter Stefan Spitzenschwinger Anderegg Simon Bösch Daniel Burkhalter Stefan Gnägi Florian Kämpf Bernhard Käser Remo Krähenbühl Tobias Kuster Marcel Roth Philipp Rychen Roger Schneider Domenic Sempach Thomas Wenger Kilian Zenger Niklaus Orlik Curdin Aeschbacher Matthias Gerber Christian Staudenmann Fabian von Weissenfluh Kilian Schneider Mario Gapany Benjamin Kramer Lario Borcard Johann Guisolan Marc Matthey Mickael Gottofrey Marc Piemontesi Pascal Roch Vincent