Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfSonntag 1. Juni 2014TabsNewsNewsticker 17:06vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfZweiter Sieg für Mario Thürig innert vier Tagen. Er siegte am Solothurner Kantonalfest im Schlussgang gegen Rückkehrer Bruno Gisler. Die Entscheidung zugunsten Thürigs fiel nach sieben Minuten mit Kreuzgriff. Den Ehrenplatz nimmt ebenfalls ein Aargauer, Christoph Bieri, ein. Ganz stark präsentierte sich auf Rang 3 David Schmid mit fünf Siegen, darunter auch gegen Bruno Gisler. Gisler fiel durch die Niederlage auf den fünften Rang zurück. 15:03vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfMario Thürig hat auch den fünften Gang gewonnen. Er bezwingt Michael Gschwind und dies wieder mit Wyberhaken. Im Schlussgang trifft er mit grösster Wahrscheinlichkeit auf Bruno Gisler. Thürigs Aargauer Teamkollege Christoph Bieri, der im Eidgenossenduell Remo Stalder bezwingt, hat wohl knapp das Nachsehen. Ebenfalls siegreich gestalten Jürg Mahrer und David Schmid ihren fünften Gang. Ihnen fehlen aber die Punkte, um mit den beiden Eidgenossen mitzuhalten. 13:47vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfDie 112 Schwinger in Solothurn haben den vierten Gang bereits absolviert. Dabei feierte Mario Thürig seinen vierten Sieg in Folge und damit ist er auf gutem Wege den zweiten Kranzfestsieg innert vier Tagen zu feiern, nachdem er schon an Auffahrt am Baselstädtischen triumphierte. Er bezwang im vierten Gang, erneut mit Wyberhaken, den Baselbieter Roger Erb. Ihm auf der Lauer bleiben allerdings David Schmid, Christoph Bieri, Bruno Gisler, Jürg Mahrer und Remo Stalder. Sie gewannen alle ihr viertes Duell und haben nun je drei Siege sowie einen Gestellten oder eine Niederlage auf dem Konto. 11:45vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfDer dritte Gang ist voll für Mario Thürig gelaufen. Der 29-jährige Aargauer gewann sein Duell gegen Lorenz Blatter bereits im ersten Zug mit Wyberhaken. Weil gleichzeitig im Aargau-internen Spitzenduell Christoph Bieri und David Schmid in einem hochstehenden Duell stellten, ist Thürig nun alleine an der Spitze. Weiter näher daran sind Jürg Mahrer und Remo Stalder gerückt. Sie bezwingen Remo Studer respektive Pascal Küng. 10:32vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfGrosse Überraschung in Hägendorf im zweiten Teil des Anschwingens. Bruno Gisler verliert in den letzten Momenten sein Duell gegen den Aargauer David Schmid. Schmid konterte einen letzten Angriffsversuch des zweifachen Eidgenossen. Zu Siegen kamen dagegen die restlichen drei Eidgenossen Remo Stalder (gegen Tobias Widmer), Mario Thürig mit Wyberhaken gegen Ivan Rohrer und Christoph Bieri gegen Michael Gschwind. Ebenfalls siegreich bleibt nach dem Gestellten zum Auftakt Jürg Mahrer. Er bezwingt Johann Scherrer. 09:40vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfDrei der vier Eidgenossen haben am Solothurner Kantonalfest zum Auftakt gewonnen. Christoph Bieri gegen Cedric Huber, Mario Thürig gegen Henryc Thoenen und Bruno Gisler gegen Tiago Vieira gewinnen allesamt mit Kurz. Der vierte aus dem Eidgenossen-Quartett, Remo Stalder, kommt gegen Jürg Mahrer über einen Gestellten nicht hinaus. Die beiden bieten den Zuschauern aber einen spannenden Gang. 08:32vor 6 Jahre 8 Monate Solothurner Kantonalschwingfest HägendorfNachdem das Luzerner Kantonalschwingfest (vgl. Live-Ticker) schon seit einer halben Stunde läuft, haben soeben auch die ersten Schwinger am Solothurner Kantonalfest in Hägendorf zusammengegriffen. Informationen zum Solothurner folgen jeweils am Ende jedes Ganges im Gang-Ticker. SchwingerwocheSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfMario Thürig (Teil 2): Triumph am SolothurnerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Mario Thürig an der Reihe. Heute Teil 2. BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilRegionalschwingfest Le MouretPfannenstiel-Schwinget ob MeilenHerisauer ObedschwingetZweimal Thürig sowie eine Überraschung BerichteSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfSolothurner: Wieder Mario Thürig obenauf BerichteLuzerner Kantonalschwingfest RuswilSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfZwischenbilanz der beiden Kranzfeste BerichteSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilSolothurner: Bruno Gisler gegen Tiago Vieira BerichteSolothurner Kantonalschwingfest HägendorfLuzerner Kantonalschwingfest RuswilHerisauer ObedschwingetFrauen- und Meitelischwinget Oron-la-VilleFortsetzung mit zwei Kranzfesten Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Hägendorf. Solothurner Kantonalschwingfest (112 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Mario Thürig (Möriken) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 7:00 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Thürig 59,75. 2. Christoph Bieri (Untersiggenthal) 58,25. 3. David Schmid (Wittnau) 58,00. 4. Lorenz Blatter (Solothurn) 57,50. 5. Gisler und Remo Stalder (Mümliswil), je 57,25. 6. Nick Alpiger (Staufen), Jürg Mahrer (Hellikon), Henryc Thoenen (Binningen) und Michael Gschwind (Hofstetten), je 57,00.Kurzbericht: Solothurner Kantonales: Mario Thürig doppelt nachMario Thürig hat vier Tage nach dem Baselstädtischen Schwingfest auch das Solothurner Kantonalschwingfest gewonnen. Nach fünf Siegen in den ersten fünf Gängen siegte er auch im Schlussgang gegen Bruno Gisler. Thürig realisierte seinen 14. Kranzfestsieg auch dank seinem Spezialschwung Wyberhaken, mit dem er vier seiner fünf Siege feierte. Im Schlussgang ging er aufgrund seines Vorsprungs kein grosses Risiko mehr ein, setzte sich aber dennoch nach einem Angriff von Gisler mit einem sauberen Konter durch.Bruno Gisler erreichte den Schlussgang am Solothurner Kantonalfest trotz einer überraschenden Niederlage gegen David Schmid. Ihm kam zu Hilfe, dass er mit Maximalnoten bei seinen Siegen den Rückstand wieder einigermassen aufholte und nach fünf Gängen zusammen mit Jürg Mahrer und Christoph Bieri auf Rang 2 lag. Weil Gisler ein einheimischer Schwinger ist, entschied sich das Einteilungskampfgericht für ihn als Schlussganggegner von Thürig. Gisler zeigte auch bei seinem zweiten Wettkampf nach Ende seiner Dopingsperre einen starken Auftritt.Gut im Strumpf war auch Christoph Bieri mit fünf Siegen und einem Gestellten. Ihm wurde zum Verhängnis, dass Gisler den Vorzug für den Schlussgang erhielt. Ganz stark präsentierte sich zudem der Fricktaler David Schmid. Nebst seinem Sieg gegen Bruno Gisler, stellte er auch gegen Christoph Bieri und war somit unfreiwillig der grosse Helfer für Festsieger Mario Thürig. Rang Name Punkte 1. Thürig Mario 59.75 2. Bieri Christoph 58.25 3. Schmid David 58.00 4. Blatter Lorenz 57.50 5a Gisler Bruno 57.25 5b Stalder Remo 57.25 6a Alpiger Nick 57.00 6b Mahrer Jürg 57.00 6c Thoenen Henryc 57.00 6d Gschwind Michael 57.00 7a Erb Roger 56.75 7b Stoffel Marc 56.75 7c Ender Andreas 56.75 8a Räbmatter Patrick 56.50 8b Lang Martin 56.50 8c Studinger Mathias 56.50 8d Übersax Remo 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Gisler Bruno vs. Vieira Tiago Bieri Christoph vs. Huber Cedric Thürig Mario vs. Thoenen Henryc Stalder Remo vs. Mahrer Jürg Stüdeli Thomas vs. Gassmann Fabian Schmid David vs. Kocher Remo Spitzenschwinger Stalder Remo Bieri Christoph Thürig Mario Stüdeli Thomas Gisler Bruno Schmid David Erb Roger Thoenen Henryc