St. Galler Kantonalschwingfest BenkenSonntag 26. Mai 2013TabsNewsNewsticker 16:37vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenDaniel Bösch heisst zum dritten Mal nacheinander der Sieger des St.Galler Kantonalschwingfests. Er machte es kurz im Schlussgang gegen Urban Götte: Im ersten Zug kam er nach 25 Sekunden mit seinem Spezialkurz zum Erfolg. Schwingerkönig Arnold Forrer belegt den Ehrenplatz, den er sich mit einem Sieg gegen die einheimische Nachwuchshoffnung Simon Kid sicherte. Urs Abderhalden und Andy Büsser schoben sich durch Abschlusssiege in der Rangliste noch weit nach vorne. Das Fest litt unter den misslichen Wetterbedingungen, bot aber viele gute Kämpfe und blieb bis zum Schluss spannend. 14:51vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenAuch der fünfte Gang hat guten und vor allem spannenden Schwingsport gebracht. Um die Schlussgangqualifikation gab es einen Vierkampf zwischen Daniel Bösch, Urban Götte, Gerry Süess und Arnold Forrer. Ganz sicher im Schlussgang steht Daniel Bösch, der Fredi Kohler mit der Maximalnote besiegte. Sein Gegner dürfte Arnold Forrer sein, dem doch eine 10 gut geschrieben wurde. Auf die gleiche Gesamtpunktzahl kommt aber Urban Götte. Vermutlich wird ihm aber der König von Nyon vorgezogen. Gerry Süess fehlt ein Viertelpunkt, er hat aber trotzdem bisher eine beeindruckende Leistung gezeigt. 13:59vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenDer vierte Gang hat spektakulären Schwingsport geboten und zu einem Zusammenschluss an der Spitze geführt. Daniel Bösch ist nach seinem Sieg gegen Tobias Riget wieder ganz nach vorne gerückt. Dies dank der gestellten Gänge zwischen Urban Götte und Michael Bless bzw. zwischen Arnold Forrer und Beat Clopath. Von den Favoriten haben Andy Büsser (Gestellter gegen Andreas Fässler) und Michael Bless weiter an Terrain eingebüsst und kommen für den Tagessieg nicht mehr in Frage. Überraschend sind Gerry Süess und Markus Schläpfer (Sieg gegen Adrian Oertig) auch noch in der Spitzengruppe vertreten. 11:44vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenLangsam bekommt der Verlauf des St.Galler Kantonalschwingfests Konturen. Nach wie vor souverän treten die Toggenburger Urban Götte (Sieg gegen Lars Geisser) und Arnold Forrer (Sieg gegen Hanspeter Kamer) auf. Auf die Siegerstrasse zurückgekehrt ist Daniel Bösch gegen Roger Rychen. Auch Beat Clopath, Andy Büsser und Edi Philipp sind zum zweiten Erfolg gekommen. Um den Tagessieg ausgeschieden ist nach seiner Niederlage gegen Roman Hochholdinger der Toggenburger Routinier Jakob Roth. 10:34vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenIm zweiten Gang des St.Galler Kantonalschwingfestes ist Daniel Bösch nach seinem gestellten Gang mit Markus Schläpfer etwas zurückgebunden worden. Arnold Forrer und Urban Götte sind die einzigen Spitzenschwinger mit reiner Weste. Götte bodigte Peter Horner, Forrer besiegte nach hartem Kampf den Appenzeller Marcel Kuster. Die Eidgenossen Edi Philipp, Jakob Roth, Beat Clopath und Michael Bless haben nach einer Startniederlage den ersten Sieg eingefahren. Zurückgebunden wurde Urs Abderhalden nach seiner Verlustpartie gegen Edi Philipp. 09:34vor 7 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest BenkenDer erste Gang des St.Galler Kantonalschwingfests in Benken ist vorbei. Die Favoriten Daniel Bösch und Arnold Forrer starten überzeugend in den Tag und gewinnen ihr erstes Duell. Auch Urban Götte präsentiert sich in sehr guter Verfassung und besiegt Beat Clopath. Edi Philipp und Jakob Roth verlieren ihre Kämpfe. Die weiteren Eidgenossen Andy Büsser und Mike Peng stellen. Zu beachten gilt es heute Urs Abderhalden und Markus Schläpfer, die ihre Kämpfe überzeugend gewinnen. BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSempach und Bösch weiter voranNicht weniger als fünf Kranzfeste sind am verregneten gestrigen Sonntag über die Bühne gegangen. Mit Matthias Sempach und Daniel Bösch setzten sich zwei Königskandidaten durch. Doch setzte es auch faustdicke Überraschungen ab. BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenBöschs Hattrick am St. Galler BerichteFreiburger Kantonalschwingfest RomontMittelländisches Schwingfest GümligenSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenSpannung auf den Schwingplätzen BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfFreiburger Kantonalschwingfest Romont26. Mai: Alle Paarungen der Spitzenschwinger BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenDaniel Bösch trifft auf Michael Bless in Benken BerichteMittelländisches Schwingfest GümligenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterSt. Galler Kantonalschwingfest BenkenFreiburger Kantonalschwingfest RomontSolothurner Kantonalschwingfest LaupersdorfRangschwinget MuotathalFünf Kranzfeste stehen am 26. Mai an Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Benken. St. Galler Kantonal Schwingfest (206 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Urban Götte (Stein) nach 27 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Bösch 59,00 2. Arnold Forrer (Stein) 58,75. 3. Urs Abderhalden (Stein) 58,00. 4. Simon Wiederkehr (Nassen) 57,75. 5. Götte und Andreas Fässler (Appenzell), je 57,50. 6. Martin Knechtle (Ganterschwil), Andy Büsser (Ottoberg), Beat Wickli (Ennetbühl), Gerry Süess (Zuzwil) und Michael Bless (Gais), je 57,25.Kurzbericht: Daniel Bösch hat zum dritten male in Serie das St. Galler Kantonale Schwingfest gewonnen. Bei garstigen Bedingungen musste der Unspunnen-Sieger von 2011 einzig Markus Schläpfer im zweiten Gang ein Unentschieden zugestehen. Im Schlussgang erlöste Bösch die frierenden Zuschauer und machte mit Urban Götte kurzen Prozess. Nach 27 Sekunden legte er den Sieger vor sechs Tagen am Glarner-Bündner, Urban Götte, mittels Kurz auf den Rücken. Für Bösch bedeutete dies den achten Kranzfestsieg insgesamt, den dritten in diesem Jahr nach dem Zürcher und den Co-Sieg am Thurgauer. Mit Stefan Rütsche, Daniel Elmer sowie Marcel Oertig gab es drei Neukranzer. Rang Name Punkte 1. Bösch Daniel 59.00 2. Forrer Arnold 58.75 3. Abderhalden Urs 58.00 4. Wiederkehr Simon 57.75 5a Götte Urban 57.50 5b Fässler Andreas 57.50 6a Knechtle Martin 57.25 6b Büsser Andy 57.25 6c Wickli Beat 57.25 6d Süess Gerry 57.25 6e Bless Michael 57.25 7a Rütsche Stefan 57.00 7b Holdener Reto 57.00 7c Zwyssig Raphael 57.00 7d Philipp Edi 57.00 7e Kohler Fredi 57.00 8a Vestner Roman 56.75 8b Schläpfer Markus 56.75 8c Oertig Adrian 56.75 8d Näf Bruno 56.75 8e Kuster Marcel 56.75 8f Kid Simon 56.75 8g Jud Pirmin 56.75 8h Elmer Daniel 56.75 8i Büchler Remo 56.75 9a Coray Beda 56.50 9b Inauen Daniel 56.50 9c Bösch Roman 56.50 9d Bleiker Reto 56.50 9e Oertig Marcel 0.00 9f Clopath Beat 0.00 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Bless Michael Forrer Arnold vs. Philipp Edi Götte Urban vs. Clopath Beat Roth Jakob vs. Schläpfer Markus Büsser Andy vs. Zwyssig Raphael Kohler Fredi vs. Peng Mike Eugster Ruedi vs. Kuster Marcel Abderhalden Urs vs. Signer Emil Spitzenschwinger Bösch Daniel Forrer Arnold Glaus Martin Götte Urban Roth Jakob Büsser Andy Clopath Beat Philipp Edi Peng Mike Bless Michael