Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinSonntag 14. Juli 2013TabsNewsNewsticker 16:49vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinDritter Kranzfestsieg innert 14 Tagen, davon zwei Teilverbandsfeste, Arnold Forrer heisst der strahlende Sieger am Südwestschweizerischen Schwingfest. Im Schlussgang bezwang er den Luzerner Martin Koch nach drei Minuten. 15:30vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinAus dem Trio ist ein Duo geworden. Arnold Forrer und Martin Koch führen nach fünf Gängen punktgleich mit 48,50 Zählern. Forrer bezwang den Walliser Jonathan Giroud, Koch setzte sich gegen Christophe Overney durch. Für die Überraschung des Tages sorgte Michael Matthey, der Simon Anderegg bezwingen konnte. Matthey liegt nun neu an zweiter Stelle mit 48,00 Punkten, gefolgt von Michael Bless im Rang drei. Michael Nydegger und Joel Niederberger folgen mit einem weiteren Viertelpunkt Rückstand auf Rang vier. 14:27vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinNeu führt ein Gästetrio mit 38,50 Zählern: Arnold Forrer, Simon Anderegg und Martin Koch. Arnold Forrer besiegte den Halbzeitführenden Martin Koch. Anderegg setzte sich gegen Stefan Tschachtli durch. Hinter dem führenden Trio folgen die ersten Einheimischen mit 38,25 Zählern, Christophe Overney, Steven Moser, Thomas Glauser und Jonathan Giroud. Michael Nydegger ist durch einen Gestellten gegen den Urner Andi Imhof aus der Entscheidung. 12:18vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinMartin Koch führt zur Halbzeit mit dem Punktemaximum. Er besiegte in einer weiteren Gästepaarung Thomas Stüdeli. Ebenfalls drei Siege weisen Stefan Tschachtli und David Barras auf, haben jedoch einen halben Punkt weniger als der Luzerner. Simon Anderegg und Arnold Forrer folgen mit 28,75 Punkten. In einer weiteren Gästepaarung stellten Hanspeter Luginbühl und Michael Bless. Damit ist der Appenzeller mit dem zweiten Unentschieden zurückgefallen. 10:56vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinDrei Gäste weisen ein reines Notenblatt nach zwei Gängen auf. Martin Koch (Olivier Zahlen), Thomas Stüdeli (Christophe Overney) und Hanspeter Luginbühl (Cedric Brasey) setzten sich erneut durch. Aus einheimischer Sicht weisen auch Stefan Tschachtli, Steven Moser und David Barras zwei Siege auf. Hingegen musste Arnold Forrer gegen Simon Anderegg im ersten Gästeduell ein Unentschieden hinnehmen. Auch Joel Niederberger, der im Anschwingen Andi Imhof bezwang, musste sich gegen Marc Gottofrey mit einer Punkteteilung zufrieden geben. 10:07vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinDie Gäste haben sich schwerer getan als erwartet. So mussten Andi Imhof gegen Joel Niederberger und Remo Stalder gegen Thomas Glauser überraschende Niederlagen hinnehmen. Michael Bless und Michael Nydegger teilten die Punkte in einem Eidgenossen- Duell. Siegreich blieben von den Gästen: die beiden Berner Simon Anderegg und Hanspeter Luginbühl, der Luzerner Martin Koch, der Solothurner Thomas Stüdeli sowie Arnold Forrer. 09:08vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinDie Spitzenpaarungen für das Südwestschweizerische Schwingfest sind bekannt. Sie sind im Agenda-Eintrag vom Fest auf www.schlussgang.ch ersichtlich. 06:57vor 7 Jahre 7 Monate Südwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinWeiterer Ausfall bei den Innerschweizern. Andreas Ulrich fällt wegen einer Fingerverletzung aus und verzichtet auf seinen Start am Südwestschweizerischen Schwingfest in Chézard-St-Martin. Als Ersatz bestreitet der Schlussgang-Teilnehmer von Emmen, Martin Koch, das Teilverbandsfest der Südwestschweizer. SchwingerwocheSchwägalp-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattNordostschweizer Schwingfest GaisThurgauer Kantonalschwingfest GüttingenArnold Forrer (Teil 1): Online-Berichte SiegeIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Arnold Forrer an der Reihe. Heute: Teil 1. BerichteSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinRigi-SchwingetBündner-Glarner Kantonalschwingfest CazisEschenberg-Schwinget RikonRamslauenen-Schwinget KientalFricktaler Abendschwinget KaistenEngelberg-Schwinget ob DullikenBerner Dominanz auf der Rigi BerichteSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinArnold Forrer wieder erfolgreich BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBündner-Glarner Kantonalschwingfest CazisBerner dominieren auf der Rigi BerichteRigi-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBündner-Glarner Kantonalschwingfest Cazis14. Juli: Übersicht der Spitzenduelle BerichteSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBündner-Glarner Kantonalschwingfest CazisRigi-SchwingetEschenberg-Schwinget RikonEngelberg-Schwinget ob DullikenRamslauenen-Schwinget KientalFricktaler Abendschwinget KaistenRigi-Schwinget im Mittelpunkt BerichteSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinArnold Forrer trifft auf Pascal Piemontesi BerichteNordostschweizer Schwingfest GaisInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBerner Kantonalschwingfest NiederscherliNordwestschweizerisches Schwingfest AllschwilSelektionen für Teilverbandsfeste vorgenommen Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Chézard-St-Martin. Südwestschweizerisches Schwingfest (106 Schwinger, 600 Zuschauer). Schlussgang: Arnold Forrer (Stein) bezwingt Martin Koch (Schlierbach) nach 3 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Forrer 58,50. 2. Michael Matthey (Nyon) und Michael Bless (Gais), je 57,75. 3. Joel Niederberger (Plaffeien) und Andi Imhof (Attinghausen), je 57,50. 4. Koch, Michael Nydegger (Oberschrot) und Remy Guillaume (Riaz), je 57,25. 5. Thomas Stüdeli (Bellach), Pascal Piemontesi (Etoy) und Steven Moser (Brünisried), je 57,00. 6. Hanspeter Luginbühl (Aeschi), Simon Anderegg (Unterbach), Remo Stalder (Mümliswil) und Christoph Overney (Alterswil), je 56,75.Kurzbericht: Arnold Forrer erneut erfolgreichDie Gäste haben ihre Favoritenrolle am Südwestschweizerischen Schwingfest bestätigt. Der Nordostschweizer Eidgenosse Arnold Forrer besiegte im Schlussgang den Luzerner Martin Koch nach drei Minuten. Er holte sich damit seinen dritten Kranzfestsieg innert 14 Tagen.ÜberraschungFür die Überraschung des Tages sorgte der einheimische Kranzschwinger Michael Matthey, der den Berner Eidgenossen Simon Anderegg ins Sägemehl legte. Er belegte zum Schluss den 2. Rang, gemeinsam mit Michael Bless. Rang Name Punkte 1. Forrer Arnold 58.50 2a Matthey Mickael 57.75 2b Bless Michael 57.75 3a Niederberger Joel 57.50 3b Imhof Andi 57.50 4a Koch Martin 57.25 4b Nydegger Michael 57.25 4c Remy Guillaume 57.25 5a Stüdeli Thomas 57.00 5b Piemontesi Pascal 57.00 5c Moser Steven 57.00 6a Luginbühl Hanspeter 56.75 6b Anderegg Simon 56.75 6c Stalder Remo 56.75 6d Overney Christoph 56.75 7a Tschachtli Stefan 56.50 7b Guisolan Marc 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Luginbühl Hanspeter vs. Guisolan Marc Anderegg Simon vs. Haenni Stéphane Bless Michael vs. Nydegger Michael Forrer Arnold vs. Piemontesi Pascal Imhof Andi vs. Niederberger Joel Koch Martin vs. Matthey Mickael Stalder Remo vs. Glauser Thomas Stüdeli Thomas vs. Häni William Barras David vs. Giroud Jonathan Overney Christoph vs. Brodard Augustin Pellet Michael vs. Pasche Bernard Remy Guillaume vs. Gottofrey Marc Heiniger Vincent vs. Lötscher Adrian Kropf Rolf vs. Mollet Ivan Spitzenschwinger Forrer Arnold Bless Michael Anderegg Simon Luginbühl Hanspeter Imhof Andi Koch Martin Stüdeli Thomas Stalder Remo Nydegger Michael Kropf Rolf Matthey Mickael Piemontesi Pascal Niederberger Joel Brasey Cédric