Südwestschweizer Schwingfest KerzersSonntag 16. Juli 2017TabsNewsNewsticker 17:06vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersZwei Sieger in Kerzers: Bernhard Kämpf siegt schon in der ersten Minute mit Münger und Nachdrücken am Boden über Johann Borcard und feiert seinen ersten Teilverbandssieg. Reto Nötzli nimmt Rang 1b ein, nachdem ihm im letzten Gang nachträglich eine Zehn geschrieben wurde. 15:40vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersEs ist bestätigt: Den Schlussgang in Kerzers bestreiten Johann Borcard (48,50 Punkte) und Gast Bernhard Kämpf (48,25 Punkte). 15:00vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersNach dem fünften Gang kommen vier Schwinger für den Schlussgang in Frage: Reto Nötzli (Sieg über den Führenden Pascal Piemontesi), Johann Borcard (Sieg über Florian Minder), Bernhard Kämpf (Sieg über Roger Rychen) und Stéphane Haenni (Sieg über Niklaus Zenger). Christoph Bieri und Marc Gottofrey stellten. Mit Siegen Boden gutgemacht haben Samuel Dind, Steven Moser, Andreas Ulrich, Raphael Zwyssig sowie David Schmid. 13:46vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersObwohl es zwischen Reto Nötzli und Raphael Zwyssig wieder eine Gästepaarung gab bleiben vier Gäste im Kampf um den tagessieg dabei. Es sind dies nebst Nötzli, der gegen Zwyssig das bessere Ende für sich behielt, Bernhard Kämpf (Erfolg über Michael Matthey), Christoph Bieri (Erfolg über Cedric Derron) sowie Roger Rychen, der Steven Moser bezwang. Nebst Zwyssig ist auch David Schmid mit der Niederlage gegen Samuel Dind zurückgefallen. Aus SWS-Sicht um den Schlussgang mitreden können Pascal Piemontesi, Lario Kramer, Julien Berset, Samuel Dind, Johann Borcard, Marc Gottofrey und Stephane Haenni. Aufgrund dieser Ausgangslage dürfte es im fünften Gang zu keiner weiteren Gästepaarung mehr kommen. Die zurückgebundenen Gäste Niklaus Zenger und Andreas Ulrich gewannen ihren vierten Gang. 11:47vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersIm dritten Gang ist es zu zwei weiteren Gästepaarungen gekommen. Während Roger Rychen und David Schmid sich in eine günstige Position gebracht haben, sind Andreas Ulrich (Niederlage gegen Rychen) und Niklaus Zenger, der gegen Schmid verlor, aus dem Rennen. Wie Rychen und Schmid bei zwei Siegen und einem Gestellten stehen von den Gästen Christoph Bieri, Bernhard Kämpf, Reto Nötzli und Raphael Zwyssig. Aus Gastgeber Sicht weisen Michael Matthey, Lario Kramer, Steven Moser und Pascal Piemontesi zwei Siege und ein Gestellter auf. 10:26vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersObwohl nur drei Eidgenossen ihren Startgang gewannen kam es im zweiten Gang zur Gästepaarung Christoph Bieri gegen Bernhard Kämpf, die gestellt endete. Da auch Andreas Ulrich mit Michael Matthey stellte, weißt kein Gast mehr ein reines Notenblatt auf. Da Roger Rychen, Raphael Zwyssig, Niklaus Zenger, David Schmid und Reto Nötzli ihren zweiten Gang gewannen, haben alle Gäste je einen Sieg und einen Gestellten vorzuweisen. Aus Gastgeber Sicht konnten Pascal Piemontesi, Steven Moser und Lario Kramer ihren ersten Sieg verbuchen. 09:14vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersDie Dominanz der Gäste im ersten Gang war nicht so wie man es erwarten konnte. Bloss Andreas Ulrich (gegen Marc Gottofrey), Christoph Bieri (gegen Samuel Dind) und Bernhard Kämpf (gegen Vincent Roch) siegten. Die Duelle Reto Nötzli gegen Lario Kramer, Roger Rychen gegen Pascal Piemontesi, Niklaus Zenger gegen Steven Moser, David Schmid gegen Johann Borcard und Raphael Zwyssig gegen Stéphane Haenni endeten allesamt gestellt. 08:11vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersWeil Patrick Räbmatter sich von seiner Verletzung noch nicht erholen konnte, hat Christoph Bieri seinen Platz der Nordwestschweizer am Südwestschweizer Schwingfest eingenommen. Bieri trifft im ersten Gang auf den Neuenburger Samuel Dind. 20:34vor 3 Jahre 6 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersWeil Philipp Laimbacher verletzungsbedingt auch für das Südwestschweizerische Schwingfest absagen musste, hat der Innerschweizer Schwingerverband Reto Nötzli nachnominiert. Der Schwyzer Turnerschwinger wird vom ISV von Andreas Ulrich begleitet. 20:27vor 3 Jahre 7 Monate Südwestschweizer Schwingfest KerzersNach dem tragischen Unfall von Matthias Glarner hat der Berner Kantonalverband bereits reagiert. Auf Nachfrage von SCHLUSSGANG sagte der Berner Technische Leiter Peter Schmutz, der sich ebenfalls geschockt zeigte vom Zwischenfall mit Schwingerkönig Matthias Glarner, dass der Berner Oberländer Eidgenosse Niklaus Zenger Glarner am Südwestschweizer Schwingfest in Kerzers ersetzt. Schwinger der WocheSüdwestschweizer Schwingfest KerzersSchwinger der Woche: Inti KämpfDer Berner Oberländer Bernhard Kämpf gewann am vergangenen Sonntag in Kerzers erstmals ein Teilverbandsfest. Im Schlussgang besiegte er den einheimischen Freiburger Johann Borcard. Darum kürte der SCHLUSSGANG den Oberländer zum Schwinger der Woche. Schwinger der WocheSüdwestschweizer Schwingfest KerzersSchwinger der Woche: Bernhard Kämpf BerichteSüdwestschweizer Schwingfest KerzersKerzers: Kämpf und Nötzli gemeinsam BerichteSüdwestschweizer Schwingfest KerzersEngelberg-Schwinget DullikenSommerschwingfest HessenbohlFricktaler Abendschwinget Möhlin1 Kranzfest und 3 Regionalfeste BerichteSüdwestschweizer Schwingfest KerzersSpitzenpaarungen vom Sonntag, 16. Juli BerichteBaselstädtisches Schwingfest RiehenNordostschweizer Schwingfest DavosSüdwestschweizer Schwingfest KerzersInnerschweizer Schwingfest AlpnachBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalNordwestschweizer Schwingfest TherwilGästeschwinger sind bestimmt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Kerzers FR. Südwestschweizer Schwingfest (116 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Bernhard Kämpf (Sigriswil) bezwingt Johann Borcard (Villars-sous-Mont) nach 41 Sekunden mit Münger. Rangliste: 1. Kämpf und Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), je 58,25. 2. Samuel Dind (Dombresson) 57,75. 3. Andreas Ulrich (Gersau) und Michael Matthey (Châtel-St-Denis), je 57,50. 4. Borcard, Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Pascal Piemontesi (Eclépens), je 57,25. 5. Roger Rychen (Mollis), Steven Moser (Brünisried) und Lario Kramer (Galmiz), je 57,00. 6. Raphael Zwyssig (Gais), Stéphane Haenni (Mézières), Frédéric Emonet (Pensier), Steve Duplan (Ollon VD) und Michel Dousse (Oberschrot), je 56,75. 7. David Schmid (Wittnau), Florian Minder (Düdingen) und Cyril Ambresin (Ollon VD), je 56,50 (alle mit Kranz).Kurzbericht: Kerzers: Kämpf und Nötzli gemeinsamIn einem verrückten Südwestschweizer Teilverbandsfest teilen sich der Berner Bernhard Kämpf und der Innerschweizer Reto Nötzli den Sieg. Nötzli wurde nachträglich im Einteilungsbüro in Absprache mit den Platzkampfrichtern die Maximalnote geschrieben.Gästeduelle ab dem zweiten Gang sorgten in Kerzers für viel Unmut, am Ende aber doch zu einem Gästesieg. Diesen teilen sich Bernhard Kämpf der sein erstes Teilverbandsfest gewann und Reto Nötzli. Kämpf hatte ein sehr starkes Notenblatt und musste schon im zweiten Gang gegen Christoph Bieri antreten. Dabei musste er das einzige Unentschieden in Kauf nehmen. Umstritten war auch sein Sieg im fünften Gang über den Glarner Roger Rychen. „Da war das Glück auf meiner Seite“, gestand der Berner Oberländer. Kämpf feierte in Kerzers seinen vierten Kranzfestsieg seiner Laufbahn.Zweiter Teilverbandssieg für NötzliReto Nötzli war nach fünf Gängen gemeinsam mit Kämpf und Stéphane Haenni Zweiter. Wie im fünften wurde ihm auch im sechsten Gang gegen Haenni auf dem Platz die Maximalnote nicht geschrieben. Diese erhielt er erst nachträglich geschrieben als sich der Einteilungspräsident zum Kampfrichtertisch begab, wo sie 2:1 für eine Zehn zugunsten Nötzlis stimmten. Für Nötzli ist es der zweite Teilverbandssieg nach dem Innerschweizerischen 2014 in Cham und zugleich sein zweiter Kranzfestsieg.Johann Borcard kam vergleichsweise mit anderen Athleten mit einem mässigen Notenblatt in den Schlussgang. Er duellierte sich gegen David Schmid mit nur einem Eidgenossen Von den acht Gästen holten sieben den Kranz. Rang Name Punkte 1a Kämpf Bernhard 58.25 1b Nötzli Reto 58.25 2. Dind Samuel 57.75 3a Ulrich Andreas 57.50 3b Matthey Mickael 57.50 4a Borcard Johann 57.25 4b Bieri Christoph 57.25 4c Piemontesi Pascal 57.25 5a Rychen Roger 57.00 5b Moser Steven 57.00 5c Kramer Lario 57.00 6a Zwyssig Raphael 56.75 6b Haenni Stéphane 56.75 6c Emonet Frédéric 56.75 6d Duplan Steve 56.75 6e Dousse Michel 56.75 7a Schmid David 56.50 7b Minder Florian 56.50 7c Ambresin Cyril 56.50 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Dind Samuel Kämpf Bernhard vs. Roch Vincent Nötzli Reto vs. Kramer Lario Rychen Roger vs. Piemontesi Pascal Schmid David vs. Borcard Johann Ulrich Andreas vs. Gottofrey Marc Zenger Niklaus vs. Moser Steven Zwyssig Raphael vs. Haenni Stéphane Matthey Mickael vs. Emonet Frédéric Guisolan Marc vs. Mollet Ivan Spitzenschwinger Bieri Christoph Zwyssig Raphael Rychen Roger Nötzli Reto Kämpf Bernhard Zenger Niklaus Moser Steven Roch Vincent Guisolan Marc Kramer Lario Piemontesi Pascal Matthey Mickael Dind Samuel Haenni Stéphane Schmid David Ulrich Andreas Gottofrey Marc Cardinaux Victor Borcard Johann Duplan Steve