Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenSonntag 4. Mai 2014TabsNewsNewsticker 17:01vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenArnold Forrer gewinnt wie erwartet das Thurgauer Kantonalschwingfest. Im Schlussgang bezwingt er nach 20 Sekunden Christof Schweizer mit Gammen und Nachdrücken am Boden. Für Forrer ist es der 45. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Hinter Forrer klassieren sich der St. Galler Michael Rhyner sowie der Bündner Armon Orlik auf dem zweiten Rang. Schweizer landet mit der Niederlage im Schlussgang auf Rang 4. 15:43vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenErgänzung zum Thurgauer Kantonalfest betreffend Schlussgang: Arnold Forrer und Christof Schweizer, mit je 48,50 Punkten, werden den Schlussgang bestreiten. Schweizer erhielt bei seinem Sieg über Reto Holdener eine Zehn und weisst nach fünf Gängen einen Viertelpunkt mehr auf als Mario Schneider, der mit 48,25 Zähler Rang zwei belegt. 15:27vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenAm Thurgauer Kantonalfest kommt es vermutlich zu einer Wiederholung des Schlussganges vor zwei Jahren. Schwingerkönig Arnold Forrer hat sich mit 48,50 Punkten ganz sicher qualifiziert. Er trifft aller Voraussicht nach wie 2012 in Roggwil in der Endausmarchung auf Mario Schneider. Schneider totalisiert wie sein Kantonskollege Christof Schweizer, der überraschend Neueidgenosse Reto Holdener bezwang, 48,25 Punkte. Es ist davon auszugehen, dass sich das Wettkampfgericht für Schneider entscheidet. Von den Spitzenschwingern musste Urs Abderhalden im fünften Gang gegen Emil Signer stellen. Beat Clopath, Stefan Burkhalter und Beni Notz siegten hingegen. Zu seinem vierten Sieg kam Michael Rhyner. 14:05vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenNach vier Gängen ist der Höhenflug von Michael Rhyner zu Ende. Er muss gegen Peter Horner einen Gestellten einstecken. Damit hat sich klangheimlich der Thurgauer Nichtkranzer David Dumelin, der Franz Inauen bezwingt, an die Spitze gehievt. Schwingerkönig Arnold Forrer und sein Teamkollege Urs Abderhalden liegen dank einem Sieg im vierten Gang nur knapp dahinter. Auch fünf der sechs anderen Eidgenossen haben den vierten Gang gewonnen und kämpfen somit weiter um die Kränze. Mike Peng dagegen hat nur gestellt und liegt mit 36,25 Punkten schon fast ausserhalb der Kränze. 12:07vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenMichael Rhyner hat am Thurgauer Ehrentag auch den dritten Gang zu seinen Gunsten entschieden. Er bezwang etwas überraschend den einheimischen Eidgenossen Beni Notz, der damit aus der Entscheidung gefallen ist. Schwingerkönig Arnold Forrer bleibt Rhyner dank dem Sieg gegen Pascal Hirt aber auf den Fersen. Ebenfalls zwei Siege und einen Gestellten wie Forrer weist sein Teamkollege Urs Abderhalden auf. Gerry Süess und Beat Clopath haben nach dem Anschwingen mit zwei Gestellten im dritten Gang immerhin erstmals gewonnen. 10:26vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZusammenschluss im zweiten Gang: Arnold Forrer, der einzige Eidgenosse der den ersten Gang gewann, musste mit Domenic Schneider stellen. Von den weiteren Eidgenossen mussten Gerry Süess, Beat Clopath, Reto Holdener und Mike Peng wieder stellen. Sie sind aus der Entscheidung gefallen. Zu ihrem ersten Sieg kamen Urs Abderhalden, Stefan Burkhalter und Beni Notz. Zwei Siege weisen von den bekannteren Namen lediglich Michael Steiner sowie Michale Rhyner auf. 09:31vor 6 Jahre 8 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest BasadingenIn Basadingen boten die Spitzenschwinger im Anschwingen Magerkost. Als einziger Eidgenosse gewann Schwingerkönig Arnold Forrer dank Schlungg gegen Stefan Burkhalter seinen ersten Gang. Alle anderen Eidgenossen stellten. Von den erweiterten Favoriten gewannen Michael Rhyner, Domenic Schneider, Michael Steiner und Peter Horner ihren Startgang. SchwingerwocheThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenArnold Forrer (Teil 1): ThurgauerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Arnold Forrer an der Reihe. Heute Teil 1. BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauGnägi, Forrer und Schuler BerichteThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenThurgauer: Arnold Forrer setzt sich durch BerichteZuger Kantonalschwingfest UnterägeriThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenHalbzeit in Unterägeri und Basadingen BerichteThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenBurkhalter trifft auf Schwingerkönig Forrer BerichteMittelländisches Schwingfest BernThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenZuger Kantonalschwingfest UnterägeriStart mit der Jahrespunkteliste BerichteMittelländisches Schwingfest BernZuger Kantonalschwingfest UnterägeriThurgauer Kantonalschwingfest BasadingenGibelschwinget BonstettenSchachen-Schwinget AarauStart in die Kranzfestsaison Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Basadingen. Thurgauer Kantonalschwingfest (148 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Arnold Forrer (Stein) bezwingt Christof Schweizer (Frauenfeld) nach 20 Sekunden mit Gammen und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Forrer 58,50. 2. Michael Rhyner (Flawil) und Armon Orlik (Maienfeld), je 57,75. 3. Ruedi Eugster (Mels), Domenic Schneider (Friltschen), Stefan Burkhalter (Homburg) und Roger Rychen (Glarus), je 57,50. 4. Schweizer und Beni Notz (Güttingen), je 57,25. 5. Peter Horner (Glarus), Emil Signer (St. Peterzell), Gerry Süess (Busswil), Christian Bernold (Walenstadt) und David Dumelin (Hüttlingen), je 57,00.Kurzbericht: Thurgauer Kantonalfest: Schwingerkönig Forrer obenausSchwingerkönig Arnold Forrer hat das Thurgauer Kantonalfest in Basadingen nicht unerwartet zu seinen Gunsten entschieden. Obwohl der Schwingerkönig von 2001 nicht immer einen sattelfesten Eindruck hinterliess, stand sein Tagessieg nicht in Gefahr. Im Schlussgang bezwang er den überraschenden Christof Schweizer, der zuvor im fünften Gang Neueidgenosse Reto Holdener bezwang. Forrer fackelte nicht lange und siegte schnell. Zuvor hatte Forrer vier Siege und ein Unentschieden auf seinem Notenblatt auszuweisen. Den Gestellten handelte er sich in einem faden Duell gegen Domenic Schneider ein.Für Arnold Forrer bedeutet der vierte Thurgauer Festsieg in Serie den total 45. Kranzfestsieg. Damit ist der Schwingerkönig von 2001 auch in dieser Sparte derzeit der deutlich erfolgreichste aller aktiven Schwinger. Auch bei der Anzahl Kranzgewinnen führt der 36-jährige Toggenburger mit 120 Exemplaren die Liste aller aktiven Schwinger an. Auf den Rekord von Hanspeter Pellet fehlen allerdings noch 16 Kränze.Hinter Forrer überzeugten Michael Rhyner und Armon Orlik mit dem zweiten Rang. Beste Thurgauer sind Eidgenosse Stefan Burkhalter und Domenic Schneider auf Rang 3. Von den acht Eidgenossen im Teilnehmerfeld können nicht alle vollauf überzeugen. Mike Peng und Reto Holdener reisen gar ohne Kranz nach Hause. Rang Name Punkte 1. Forrer Arnold 58.50 2a Rhyner Michael 57.75 2b Orlik Armon 57.75 3a Eugster Ruedi 57.50 3b Schneider Domenic 57.50 3c Burkhalter Stefan 57.50 3d Rychen Roger 57.50 4a Schweizer Christof 57.25 4b Notz Beni 57.25 5a Horner Peter 57.00 5b Signer Emil 57.00 5c Süess Gerry 57.00 5d Bernold Christian 57.00 5e Dumelin David 57.00 6a Abderhalden Urs 56.75 6b Bühler Ernst 56.75 6c Krähenbühl Tobias 56.75 6d Kuster Marcel 56.75 6e Schneider Mario 56.75 6f Giger Emil 56.75 6g Giger Urs 56.75 6h Good Marco 56.75 7a Bösch Roman 56.50 7b Roth Martin 56.50 7c Steiner Michael 56.50 7d Clopath Beat 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Forrer Arnold vs. Burkhalter Stefan Clopath Beat vs. Abderhalden Urs Krähenbühl Tobias vs. Holdener Reto Schneider Mario vs. Peng Mike Notz Beni vs. Süess Gerry Giger Emil vs. Rhyner Michael Bühler Ernst vs. Hirt Pascal Schneider Domenic vs. Kuster Marcel Eugster Ruedi vs. Signer Emil Spitzenschwinger Forrer Arnold Burkhalter Stefan Notz Beni Krähenbühl Tobias Schneider Domenic Schneider Mario Holdener Reto Süess Gerry Abderhalden Urs Peng Mike Clopath Beat