Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilSonntag 1. Mai 2016TabsNewsNewsticker 17:17vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilZweiter Kranzfestsieg für Armon Orlik. Der Bündner fing im Schlussgang den einheimischen Samuel Giger ab. Orlik siegte nach 4:50 Minuten mit Kurzkonter und Nachdrücken am Boden. Für den Bündner ist es der zweite Kranzfestsieg nach dem Zürcher Kantonalen 2015 in Wädenswil. Giger fiel durch den verlorenen Schlussgang auf Rang drei zurück, Zweiter wurde Daniel Bösch. 15:25vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilFünfter Gang, fünfter Sieg: Samuel Giger bezwingt den Berner Tobias Siegenthaler und steht im Schlussgang. Dabei trifft der Lokalmatador auf den Bündner Armon Orlik. Dieser besiegte Marcel Kuster. Dahinter überraschten Roman Schnurrenberger (Sieg über Domenic Schneider) und Michael Steiner (Sieg über Markus Schläpfer). Auch Daniel Bösch hat sich mit einem weiteren Erfolg über Samir Leuppi wieder nach oben gekämpft. Dies gilt auch für Mario Schneider, der Urs Giger bezwang. Die weiteren Eidgenossen Arnold Forrer, Martin Glaus und Beni Notz kämpfen nach ihren Siegen ebenfalls noch um den Kranz. 14:26vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilSamuel Giger zieht davon. Der Lokalmatador siegte gegen Eidgenosse Martin Glaus ein viertes Mal. Während die beiden Halbzeitführenden Nichtkranzer Thomas Koch und Roman Wittenwiler verloren, stellte Mario Schneider mit Roger Rychen. Daniel Bösch konnte mit seinem Sieg über Andreas Frick den Anschluss wahren, alle anderen Eidgenossen sind aus der Entscheidung gefallen. Beni Notz unterlag Armon Orlik, Arnold Forrer stellte gegen Martin Hersche und Raphael Zwyssig, er schon zum dritten Mal, gegen Dominik Oertig. 11:58vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilSamuel Giger und Mario Schneider lassen die Gastgeber jubeln. Beide weisen sie drei Siege auf. Giger bezwang Christoph Odermatt, Schneider Martin Odermatt. Hingegen musste Daniel Bösch im dritten Gang gegen Armon Orlik einen Gestellten hinnehmen. Wie Bösch weisen auch die weiteren Eidgenossen Arnold Forrer, Martin Glaus und Beni Notz zwei Siege auf. Raphael Zwyssig steht zur Halbzeit mit einem Sieg und zwei Gestellten da. 10:48vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilDaniel Bösch, Samuel Giger und Armon Orlik haben auch ihren zweiten Gang gewonnen. Bösch besiegte Marcel Kuster, Giger setzte sich gegen den Zürcher Andreas Gwerder und Orlik gegen Beda Coray durch. Auch Lokalmatador Mario Schneider weist zwei Siege auf. Von den Eidgenossen siegten Arnold Forrer, Martin Glaus und Beni Notz erstmals. Hingegen musste Raphael Zwyssig bei seinem Comeback gegen Marc Zbinden ein zweites Mal über die volle Gangdauer. 09:36vor 4 Jahre 11 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilPaukenschlag in Märwil: Samuel Giger hat mit seinem Sieg über Schwingerkönig Arnold Forrer das Fest lanciert. Nebst Giger siegte auch Daniel Bösch, der Domenic Schneider bezwang. Nebst Bösch siegte kein weiterer Eidgenosse im ersten Gang. Beni Notz stellte mit Roger Rychen und auch Martin Glaus und Raphael Zwyssig stellten. Stefan Burkhalter ist gar nicht angetreten (Leistenverletzung). Zu beachten gilt es für den weiteren Festverlauf Armon Orlik und Mario Schneider, die siegreich in den Wettkampf starteten. 08:43vor 4 Jahre 12 Monate Thurgauer Kantonalschwingfest MärwilNachdem das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Lungern verschoben werden musste, hat der SCHLUSSGANG bei den Organisatoren vom Thurgauer Kantonalfest nachgefragt wie man mit dem schlechten Wetter umgeht. "Wir haben kein Verschiebedatum. Darum hoffen wir, dass das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht." Das Thurgauer in Märwil findet also statt. BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilSeetaler Schwinget HitzkirchSchachen-Schwinget AarauRegionalschwingfest OronFrühjahrsschwinget OberdorfAbendschwinget KüssnachtOrlik und fünf RegionalfestsiegerTrotz den misslichen Witterungsbedingungen duellierten sich am Wochenende zahlreiche Schwinger an einem Kranzfest, fünf Regionalfesten, sieben Jungschwingertagen und einem Frauenschwinget. BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilZweiter Kranzfestsieg für Armon Orlik BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilMärwil: Samuel Giger voran BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilThurgauer: Forrer trifft auf Giger BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilFrühjahrsschwinget OberdorfAbendschwinget KüssnachtSeetaler Schwinget HitzkirchSchachen-Schwinget AarauRegionalschwingfest OronWislisauschwinget Rüschegg !!!Abgesagt!!!Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest LungernForrers 136. Kranz liegt bereit BerichteThurgauer Kantonalschwingfest MärwilSiegermuni heisst "Magoth" Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Märwil. Thurgauer Kantonalschwingfest (151 Schwinger, 3600 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Samuel Giger (Ottoberg) nach 4:50 Minuten mit Kurzkonter und Nachdrücken am Boden . Rangliste: 1. Orlik 58,75. 2. Daniel Bösch (Zuzwil) 58,25. 3. Giger und Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), je 58,00. 4. Ernst Bühler (Zihlschlacht) 57,75. 5. Hannes Bühler (Amriswil) und Domenic Schneider (Friltschen), je 57,25. 6. Robin Straub (Schocherswil), Marc Zbinden (Bichelsee), Martin Koller (Schönholzerswilen), Tobias Krähenbühl (Frauenfeld), Beni Notz (Güttingen), und David Dumelin (Hüttlingen), je 57,00. Ferner 7. ua. Arnold Forrer (Stein) 56,75. Kurzbericht: Sieg für Armon OrlikArmon Orlik sorgte in Märwil für den ersten Sieg eines Bündners am Thurgauer Ehrentag seit 16 Jahren (Stefan Fausch 2000 in Tobel). Orlik stellte im dritten Gang gegen Daniel Bösch. Alle übrigen Duelle gewann er. Im Schlussgang konterte er den einheimischen Samuel Giger aus.Giger dominierte zuvor das Fest fünf Gänge lang mit fünf Siegen. Dabei bezwang der 18-Jährige Lokalmatador mit Arnold Forrer und Martin Glaus zwei Eidgenossen. Im Schlussgang verpasste Giger bei seinem ersten Start am eigenen Kantonalen die Krönung.Forrer zieht mit Pellet gleichDaniel Bösch verpasste durch den Gestellten gegen Orlik und den fehlenden Noten den Einzug in den Schlussgang. Letztlich wurde der Vorjahressieger Zweiter. Geschichte schrieb indes ein anderer Schwinger. Arnold Forrer gewann im Rang 7b seinen 136. Kranz und schloss damit zu Rekordhalter Hanspeter Pellet auf. Forrer gelangen vier Siege, im Anschwingen unterlag er Giger und im vierten Gang stellte er mit Martin Hersche. Am Pfingstmontag hat Forrer in Glarus die Chance, alleiniger Rekordhalter zu werden.Nur ein NeukranzerNebst Bösch und Forrer gewann auch Beni Notz den Kranz, die weiteren Eidgenossen Martin Glaus und Raphael Zwyssig hingegen verpassten ihn. Mit Marco Oettli gab es nur einen Neukranzer. Rang Name Punkte 1. Orlik Armon 58.75 2. Bösch Daniel 58.25 3a Giger Samuel 58.00 3b Schneider Mario 58.00 4. Bühler Ernst 57.75 5a Bühler Hannes 57.25 5b Schneider Domenic 57.25 6a Straub Robin 57.00 6b Zbinden Marc 57.00 6c Koller Martin 57.00 6d Krähenbühl Tobias 57.00 6e Notz Beni 57.00 6f Dumelin David 57.00 7a Hersche Martin 56.75 7b Forrer Arnold 56.75 7c Rhyner Michael 56.75 7d Schläpfer Markus 56.75 7e Steiner Michael 56.75 7f Schläpfer Matthias 56.75 7g Schnurrenberger Roman 56.75 8a Leuppi Samir 56.50 8b Wickli Beat 56.50 8c Oettli Marco 56.50 8d Rychen Roger 56.50 Spitzenpaarungen Schneider Domenic vs. Bösch Daniel Giger Samuel vs. Forrer Arnold Notz Beni vs. Rychen Roger Krähenbühl Tobias vs. Glaus Martin Zwyssig Raphael vs. Burkhalter Stefan Schneider Mario vs. Schnurrenberger Roman Orlik Armon vs. Rhyner Michael Leuppi Samir vs. Hersche Martin Schläpfer Markus vs. Wickli Beat Horner Peter vs. Kuster Marcel Spitzenschwinger Forrer Arnold Bösch Daniel Notz Beni Glaus Martin Zwyssig Raphael Krähenbühl Tobias Giger Samuel Schneider Domenic Schneider Mario Rychen Roger Leuppi Samir Steiner Michael Bühler Ernst Orlik Armon Horner Peter Hochholdinger Roman Schnurrenberger Roman Geisser Lars Bernold Edi Kohler Fredi Wickli Beat Rhyner Michael Riget Tobias Fejzaj Naim Giger Urs Hersche Martin Kuster Marcel Roth Martin Schläpfer Markus Schmid Dominik Festarchiv03.05.2015, Thurgauer Kantonalschwingfest Bichelsee-Balterswil04.05.2014, Thurgauer Kantonalschwingfest Basadingen28.04.2013, Thurgauer Kantonalschwingfest Güttingen06.05.2012, Thurgauer Kantonalschwingfest Roggwil