Walliser Kantonalschwingfest MartignySonntag 7. Juli 2019TabsNewsNewsticker 16:40vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyDer Sieger beim Walliser Kantonalschwingfest heisst Lario Kramer. Im Schlussgang bezwang der 21-jährige Sennenschwinger aus Kerzers Augustin Brodard in der vierten Minute. Hinter Kramer klassiert sich der überraschende Luc Gottofrey, dem ein Viertelpunkt zum Co-Sieg fehlt. Vor rund 1000 Zuschauern boten die Schwinger den Zuschauern bei wechselweise Sonne und Regen offensiven Schwingsport. 16:15vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyDa Luc Gottofrey sein Duell gegen Olivier Crettaz im sechsten Gang gewann, würde er den Sieg erben, falls es im Schlussgang keine Entscheidung gibt. Die Endausmarchung bestreiten in rund 10 Minuten Lario Kramer und Augustin Brodard. 15:19vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyDas Wettkampfgericht hat entschieden. Lario Kramer, der das bessere Notenblatt wie Luc Gottofrey aufweist, steht im Schlussgang. Er trifft dort wie bekannt auf Augustin Brodard. Diesen Schlussgang gab es bereits einmal in diesem Jahr. Dabei siegte Brodard beim Regionalfest in Ried bei Kerzers. 15:12vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyDie Rangliste ist bekannt. Augustin Brodard mit 48,75 Punkten ist auf Rang 1 und damit im Schlussgang. Sein Gegner heisst entweder Lario Kramer oder Luc Gottofrey. Beide haben je 48,50 Punkte auf dem Konto. 15:04vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyHochspannung an der Spitze im fünften Gang mit folgenden Resultaten: Sandro Balimann stellt gegen Mickael Matthey, Augustin Brodard bezwingt Theo Dorsaz, Lario Kramer siegt gegen Florent Rapin, Marc Gottofrey überlistet Simon Grossenbacher, Olivier Crettaz bezwingt Sven Röthlisberger, Johann Borcard bezwingt Fredy Riedo, Luc Gottofrey bezwingt Yannick Parcex, Dorian Kramer setzt sich gegen Cyrill Ambresin durch und Vincent Roch bezwingt Carlo Buchs. Für den Schlussgang gesetzt sein dürfte Augustin Brodard. Sein Gegner kommt wohl aus dem Quartett Lario Kramer, Luc Gottofrey, Marc Gottofrey und Olivier Crettaz. 14:09vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyWeil Johann Borcard und Mickael Matthey in einem eher fadenen Duell stellten, hat Sandro Balimann dank seines Sieges gegen Antoine Ducry kurz vor Schluss die Führung übernommen. Ihm auf der Lauer liegen weiterhin auch Florent Rapin (Sieg gegen Stéphane Haenni), Lario Kramer (Sieg gegen Jonathan Droxler), Ivan Mollet (Sieg gegen Olivier Mauron), Marc Gottofrey (Sieg gegen Alexandre Loup), Augustin Brodard (Sieg gegen Cyrill Ambresin), Vincent Roch (Sieg gegen Etienne Ducrest) und Kilian Colo (Sieg gegen Grégoire Loup). 11:54vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyVon den 101 angetretenen Schwingern konnten sieben Kranzschwinger die ersten beiden Gänge gewinnen. Drei davon siegten auch im dritten Gang. Mickael Matthey bezwang nach längerer Gangdauer Olivier Mauron, Johann Borcard kam gegen Bertrand Isoz mühelos zum dritten Sieg und Sandro Balimann setzte sich gegen Gil Dufey durch. Die anderen vier Kranzer mit zwei Startsiegen mussten die erste Verlutspartie einstecken. So stellten Cyrill Ambresin und Florent Rapin in einem intensiven Direktduell, Mauron verlor wie erwähnt und auch die Walliser Hoffnung Olivier Crettaz zog gegen Simon Grossenbacher den Kürzeren. Zum Mittelfeld hinter der Spitze aufgeschlossen haben mit ihrem zweiten Sieg unter anderem Augustin Brodard (gegen Yanik Fankhauser), Marc Gottofrey (gegen Sven Röthlisberger), Lario Kramer (gegen Branighan Monney), Kilian Colo (gegen Marco Cottier), Stéphane Haenni (gegen Ludovic Bapst), Romain Collaud (gegen Anthony Chofflon), Etienne Ducrest (gegen Samuel Dind), Ivan Mollet (gegen Hans Fankhauser) und Vincent Roch (gegen Florian Cotting). 11:11vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyEin Trio hat mit dem zweiten Sieg im Anschwingen den Weg für einen guten Wettkampf ebnen können. Mickael Matthey bezwang den Walliser Routinier Jonathan Droxler souverän. Etwas länger dauerte es im Duell zwischen Johann Borcard und Samuel Dind. Am Ende setzte sich der formstarke Borcard durch. Zu guter letzt wurde auch Florent Rapin seiner Favoritenrolle gegen Nichtkranzer Jason Valloton gerecht. Zu einem Gestellten kam es dagegen im absoluten Spitzenduell zwischen Marc Gottofrey und Lario Kramer. Das Duell war von Taktik geprägt und keiner der beiden Sennenschwinger kam wirklich in die Nähe eines Sieges. Zur erweiterten Spitze wieder etwas aufschliessen konnten mit Siegen im zweiten Gang Stéphane Haenni und Vincent Roch. Das interessanteste Duell sahen die Zuschauer im zweiten Gang aber zwischen den Nachwuchs-Cracks Luc Gottofrey und Romain Collaud. In einem auf Biegen und Brechen geführten Gang gab es ein Unentschieden und die hochverdiente Note 9,00 für beide Schwinger. 10:09vor 1 Jahr 7 Monate Walliser Kantonalschwingfest MartignyLario Kramer ist mit einem Sieg durch Kurz und Nachdrücken im Spitzenduell gegen Vincent Roch perfekt in den Wettkampf gestartet. Es war dies das Duell der beiden meistgenannten Siegesanwärter für das heutige Walliser Kantonalfest in Martigny. Ebenfalls zu einem Startsieg kamen Mickael Matthey (gegen Marc Guisolan), Marc Gottofrey (gegen Etienne Ducrest), Steve Duplan (gegen Johann Borcard), Florent Rapin (gegen Ivan Mollet), Samuel Dind (gegen Carlo Buchs), Romain Collaud (gegen Fredy Riedo) und Olivier Crettaz (gegen Alexandre Loup). Gestellt endeten dagegen die interessanten Spitzenduelle zwischen Stéphane Haenni und Augustin Brodard sowie Dorian Kramer und Kilian Colo. BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignyFricktaler Abendschwinget MöhlinAbendschwinget FankhausMunimatt-Schwinget ObergösgenSechs Sieger an sechs FestenDas von Regen, aber auch warmen Temperaturen geprägte erste Juli-Wochenende stand im Zeichen der Kranzfeste. Siegreich waren Nick Alpiger, Michael Bless und Lario Kramer. Auch an drei Regionalfesten und beim Nachwuchs wurde geschwungen. BerichteWalliser Kantonalschwingfest MartignyWalliser: Verdienter Erfolg für Kramer BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignyFricktaler Abendschwinget MöhlinAbendschwinget FankhausMunimatt-Schwinget ObergösgenDrei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteInnerschweizer Schwingfest FlüelenAppenzeller Kantonalschwingfest SteinWalliser Kantonalschwingfest MartignySpitzenpaarunen für Sonntag, 7. Juli Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Martigny. Walliser Kantonalschwingfest (101 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Lario Kramer (Galmiz) bezwingt Augustin Brodard (La Roche) nach 3:42 Minuten mit Kurz und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Kramer 58,50. 2. Luc Gottofrey (Echallens) 58,25. 3. Johann Borcard (Villars-sous-Mont) 58,00. 4. Brodard und Ivan Mollet (Ollon), je 57,50. 5. Florent Rapin (Corcelles-près-Payerne), Stéphane Haenni (Mézières), Steve Duplan (Ollon) und Antoine Ducry (La Roche), je 57,25. 6. Mickael Matthey (Gingins) und Romain Collaud (Vallon), je 57,00. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Walliser: Verdienter Erfolg für Lario KramerLario Kramer hat 13 Monate nach seinem ersten Kranzfestsieg auf dem Stoos wieder Grund zum Jubeln. Der 21-jährige Sennenschwinger aus Galmiz gewann zum ersten Mal ein Kranzfest auf heimischen Südwestschweizer Boden. Wegweisend zum Tagessieg war neben dem Sieg im Schlussgang gegen Augustin Brodard war sicherlich der Erfolg im Startduell der Topfavoriten gegen Vincent Roch. Auch vom zwischenzeitlichen Rückschlag mit dem Gestellten gegen Marc Gottofrey liess er sich nicht aus der Ruhe bringen.Schlussgangverlierer Augustin Brodard verdankte seine Qualifikation für den finalen Gang nach einem gestellten Auftakt vier Maximalnoten in Serie. Im Schlussgang, den er vorsichtig anging, konnte Favorit Kramer nicht aus der Ruhe bringen. Vor knapp drei Monaten standen die beiden bereits beim Regionalfest in Ried bei Kerzers im Schlussgang und dort gewann Brodard noch.Neben den beiden Schlussgangteilnehmern konnten auch Luc Gottofrey auf Rang 2 und Johann Borcard auf Rang 3 fünf Siege auf ihrem Notenblatt notieren lassen.Seltenes geschah bei der Kranzvergabe. Da auf dem Rang mit 56,75 Punkten gleich acht Schwinger liegen, geht der Kranz mit 57,00 Punkten raus. Somit gibt es nur 11 Kranzgewinner und die Kranzquote liegt rekordverdächtig unter 11 Prozent. Die grossen Pechvogel sind Marc Gottofrey, Theo Dorsaz, Sandro Balimann, Vincent Roch, Yannick Parvex, Samuel Dind, Olivier Crettaz und Dorian Kramer. Rang Name Punkte 1. Kramer Lario 58.50 2. Gottofrey Luc 58.25 3. Borcard Johann 58.00 4a Brodard Augustin 57.50 4b Mollet Ivan 57.50 5a Rapin Florent 57.25 5b Haenni Stéphane 57.25 5c Duplan Steve 57.25 5d Ducry Antoine 57.25 6a Matthey Mickael 57.00 6b Collaud Romain 57.00 Spitzenpaarungen Matthey Mickael vs. Guisolan Marc Gottofrey Marc vs. Kropf Rolf Duplan Steve vs. Borcard Johann Roch Vincent vs. Kramer Lario Haenni Stéphane vs. Brodard Augustin Mollet Ivan vs. Rapin Florent Colo Kilian vs. Kramer Dorian Hofer Sven vs. Buchs Carlo Crettaz Olivier vs. Loup Alexandre Parvex Yannick vs. Rossy Yannick Spitzenschwinger Borcard Johann Brodard Augustin Colo Kilian Droxler Jonathan Duplan Steve Gottofrey Marc Guisolan Marc Haenni Stéphane Kramer Lario Matthey Mickael Minder Florian Roch Vincent Crettaz Olivier Kramer Dorian Mollet Ivan Rapin Florent