Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzSonntag 5. Mai 2019TabsNewsNewsticker 17:43vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzDer Sieger vom Zuger Kantonalschwingfest heisst Pirmin Reichmuth. Er gewinnt alle seine sechs Gänge, zuletzt auch im Schlussgang gegen Marcel Bieri. Für Reichmuth ist es der erste Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Hinter Reichmuth landete Andi Imhof auf dem Ehrenplatz. Er bezwang zum Abschluss Andreas Ulrich in einem Duell zweier Eidgenossen. 15:42vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzPirmin Reichmuth hat seinen ersten Kranzfestsieg der Laufbahn bereits auf sicher. Er kann punktemässig höchstens noch eingeholt werden und steht sicher im Schlussgang. Dies hat er mit einem Sieg gegen Bruno Linggi realisiert. Im anderen Spitzenduell stellten Marcel Bieri und Joel Wicki in einem durch Taktik geprägten Duell. Bieri liegt damit 1,25 Punkte hinter Reichmuth und so kommt es zu einem Zuger Schlussgang. Die Eidgenossen Andi Imhof (gegen Marco Reichmuth) und Andreas Ulrich (gegen Dominik Waser) siegten beide zum vierten Mal, haben aber zu wenig Punkte für den Schlussgang. Siegreich blieb auch Eidgenosse Mike Müllestein, während Marcel Mathis stellte. Verletzungsbedingt bereits nach dem dritten Gang aufgehört hat Eidgenosse Philipp Gloggner. 14:15vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzPirmin Reichmuth und Marcel Bieri sind weiter heiss, und dies trotz den kalten Bedingungen am Zuger Ehrentag. Im vierten Gang bezwingen sie Mike Müllestein (Reichmuth) respektive Michael Müller (Bieri). Die beiden Zuger haben nun deutlich Vorsprung auf die restliche Konkurrenz. Zu dieser gehört Joel Wicki, der als Topfavorit in den Wettkampf startete. Er kam nach dem Mittag zum dritten Erfolg des Tages, dies gegen Rainer Betschart. Auch die Eidgenossen Andi Imhof und Andreas Ulrich konnten ihren vierten Gang siegreich gestalten. 11:34vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzAuch im dritten Gang haben die beiden Zuger Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri ihren Siegeszug fortsetzen können. Reichmuth setzte sich souverän gegen Christian Odermatt durch, Bieri besiegte Reto Gloggner. Joel Wicki konnte trotz intensiver Gegenwehr am Ende Martin Zimmermann am Boden bezwingen. Damit ist der Luzerner einer der ersten Verfolger der führenden Zuger. Dazu gehören auch Mike Müllestein (Sieg gegen Michi Briker), Andi Imhof (Sieg gegen Andreas Gwerder) und Andreas Ulrich (Sieg gegen Pascal Nietlispach). Vorläufig aus dem Spitzenfeld fielen dagegen die Eidgenossen Marcel Mathis (Gestellter gegen Ronny Heinzer) sowie Philipp Gloggner (Niederlage gegen Remo Betschart). 10:19vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzDie beiden Zuger Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri haben sich mit Siegen im zweiten Gang in eine gute Ausgangslage gebracht. Reichmuth besiegte Simon Zimmermann im ersten Zug. Etwas mehr Mühe hatte Bieri gegen Jonas Burch, siegte am Ende aber doch noch. Mike Müllestein dagegen musste sich gegen den Urner Raphael Arnold mit einem Gestellten zufrieden geben. Die weiteren Spitzenschwinger Andreas Ulrich (gegen Ueli Rohrer), Philipp Gloggner (gegen Cyrill Villiger), Andi Imhof (gegen Armin Reichmuth), Marcel Mathis (gegen Christian Bucher) und Joel Wicki (gegen Christian Bieri) kamen zum ersten Sieg. Den zweiten Gestellten des Tages gabs für Eidgenosse Alex Schuler (gegen Marcel Elsener). 09:00vor 1 Jahr 9 Monate Zuger Kantonalschwingfest RotkreuzDie beiden Eidgenossen Pirmin Reichmuth und Mike Müllestein sind mit einem Sieg in den Wettkampf gestartet. Reichmuth besiegte Andi Imhof, Müllestein setzte sich gegen Philipp Gloggner durch. Keinen Sieger gab es im Duell zwischen Joel Wicki und Marcel Mathis, obschon Wicki in den letzten Zügen des Duells am Boden dem Sieg sehr nahe stand. Im Gegensatz zu Wicki konnte Marcel Bieri einen Eidgenossen bezwingen. Er setzte sich gegen Andreas Ulrich durch. Gestellt endete das Duell zwischen Alex Schuler und Werner Suppiger. BerichteZuger Kantonalschwingfest RotkreuzAlle ISV-Kantonalfeste 2019 im StreamDer Schwingbetrieb ruht noch bis Ende August 2020. Damit diese schwingfreie Zeit, vor allem an den Wochenenden, etwas verkürzt wird, zeigt der SCHLUSSGANG auf seiner Facebook-Seite die Streams von allen fünf Innerschweizer Kantonalschwingfesten der Saison 2019. Schwinger der WocheZuger Kantonalschwingfest RotkreuzSchwinger der Woche: Interview Reichmuth Schwinger der WocheZuger Kantonalschwingfest RotkreuzSchwinger der Woche: Pirmin Reichmuth BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzJubiläumsschwinget 100 Jahre Schwingersektion ReichenbachRoteborger-Schwinget RothenburgSchachen-Schwinget AarauNeun Sieger an sechs Festen BerichteZuger Kantonalschwingfest RotkreuzZuger: Premiere für Pirmin Reichmuth BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzJubiläumsschwinget 100 Jahre Schwingersektion ReichenbachRoteborger-Schwinget RothenburgSchachen-Schwinget AarauDrei Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteFreiburger Kantonalschwingfest HeitenriedThurgauer Kantonalschwingfest FrauenfeldZuger Kantonalschwingfest RotkreuzSpitzenpaarungen vom Sonntag, 5. Mai BerichteZuger Kantonalschwingfest RotkreuzZuger Kantonales live im Stream Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Rotkreuz. Zuger Kantonalschwingfest (209 Schwinger, 3450 Zuschauer). Schlussgang: Pirmin Reichmuth (Cham) bezwingt Marcel Bieri (Edlibach) nach 4:20 Minuten mit Kurz-Übersprung-Kombination. Rangliste: 1. Reichmuth 59,75. 2. Andi Imhof (Attinghausen) und Werner Suppiger (Wauwil), je 57,75. 3. Remo Betschart (Walchwil) und Lukas Bernhard (Engelberg), je 57,50. 4. Bieri, Joel Wicki (Sörenberg), Franz-Toni Kenel (Goldau), Marco Reichmuth (Cham), Michael Müller (Kottwil), Reto Gloggner (Ettiswil) und Jonas Burch (Stalden), je 57,25.Kurzbericht: Zuger: Premiere für Pirmin ReichmuthDer einheimische Zuger Pirmin Reichmuth hat dem Zuger Kantonalschwingfest den Stempel aufgedrückt. Mit sechs Siegen gewann er am Ende in überlegener Manier zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Kranzfest. Wegweisend waren seine Siege im ersten Gang gegen Andi Imhof sowie im vierten Gang gegen Mike Müllestein. Im Schlussgang setzte er sich im Zuger Duell gegen Marcel Bieri durch, der zuvor mit vier Siegen und einem Gestellten gegen Topfavorit Joel Wicki den Einzug in den Schlussgang sicherte.Der Innerschweizer Hoffnungsträger auf den Königstitel, Joel Wicki, musste sich für einmal mit vier Siegen und zwei Gestellten zufrieden geben. Neben dem Unentschieden gegen Bieri, konnte er sich auch gegen Marcel Mathis nicht durchsetzen. Auffallend war zudem die Leistung von Andi Imhof, der mit fünf Siegen auf Rang 2 landete. Rang Name Punkte 1. Reichmuth Pirmin 59.75 2a Imhof Andi 57.75 2b Suppiger Werner 57.75 3a Betschart Remo 57.50 3b Bernhard Lukas 57.50 4a Bieri Marcel 57.25 4b Wicki Joel 57.25 4c Kenel Franz-Toni 57.25 4d Reichmuth Marco 57.25 4e Müller Michael 57.25 4f Gloggner Reto 57.25 4g Burch Jonas 57.25 5a Kennel Beat 57.00 5b Elsener Marcel 57.00 5c Arnold Fabian 57.00 5d Linggi Bruno 57.00 5e Briker Michael 57.00 6a Arnold Raphael 56.75 6b Waser Dominik 56.75 6c Grab Martin jun. 56.75 6d Van Messel Noe 56.75 6e Ulrich Andreas 56.75 6f Rohrer Ueli 56.75 6g Egli Damian 56.75 6h Zimmermann Martin 56.75 7a Bieri Christian 56.50 7b Odermatt Christian 56.50 7c Matter Marco 56.50 7d Bucher Christian 56.50 7e Streiff Dominik 56.50 7f Klausner Yanick 56.50 7g Heiniger Marco 56.50 7h Fankhauser Reto (LU) 56.50 Spitzenpaarungen Wicki Joel vs. Mathis Marcel Reichmuth Pirmin vs. Imhof Andi Bieri Marcel vs. Ulrich Andreas Müllestein Mike vs. Gloggner Philipp Steinauer Adrian vs. Gasser Stefan Schuler Alex vs. Suppiger Werner Gloggner Reto vs. Strebel Joel Linggi Bruno vs. Zimmermann Martin Egli Damian vs. Klausner Yanick Betschart Remo vs. Bernhard Lukas Spitzenschwinger Reichmuth Pirmin Ulrich Andreas Gloggner Philipp Imhof Andi Müllestein Mike Schuler Alex Mathis Marcel Wicki Joel Bieri Marcel Waser Dominik Reichmuth Marco Betschart Rainer Betschart Remo Nietlispach Pascal Fankhauser Reto (LU) Suppiger Werner Strebel Joel Klausner Yanick Müller Michael Arnold Raphael Zimmermann Martin Gwerder Carlo Steinauer Adrian Gloggner Reto